Kunst-Ausstellung "The seventh day of artistic intelligence (AI)" Ausstellungen

  • Ausstellungsplakat "The seventh day of artistic intelligence"
    © Thorsten Kirsch

Kunst-Ausstellung: "The seventh day of artistic intelligence (AI)"

Künstler: Thorsten Kirsch, Hamburg

Vernissage: Samstag, 2.8.2025 um 16 Uhr

Ausstellungsdauer: 31.7.2025 bis 11.8.2025

Öffnungszeiten: Montags bis Samstags von 14 Uhr bis 19 Uhr

Der Pop-Up-Raum wird gefördert durch die Hamburg Kreativ Gesellschaft.

Mit „The Seventh Day of Artistic Intelligence (AI)“ setzt sich der Hamburger Künstler Thorsten Kirsch kritisch mit der Rolle Künstlicher Intelligenz im künstlerischen Schaffensprozess auseinander. Seit 2023 entstehen Werke, die typografische Claims in Frakturschrift (Tannenberg) mit zeichnerischen, analogen und Mixed-Media Elementen verbinden. Diese visuell codierten „Prompts“ lenken die Lesart und thematisieren zugleich die neuen Bildsprachen, die KI-Systeme generieren.

Kirsch stellt die algorithmisch gesteuerte Bilderzeugung der KI der menschlichen Fähigkeit zur Narration, Reflexion und zeichnerischen Spur gegenüber. Während KI auf statistische Rekombination zurückgreift, massenkompatible Genres wie Fantasy oder Steampunk reproduziert und dabei kulturelle Tiefenschichten ignoriert, versteht Kirsch seine Arbeiten als Denkraum – eine Form künstlerischer Autonomie und Verantwortung, die der KI fundamental fehlt.

Die Ausstellung wirft zentrale Fragen zur Bildkultur der Gegenwart auf: Was bedeutet es, Bilder zu „erschaffen“, wenn diese auf Knopfdruck entstehen? Wer kontrolliert die ästhetischen Codes von KI-Plattformen? Welche Inhalte werden zensiert, welche belohnt?

„The Seventh Day of Artistic Intelligence“ ist ein Labor für die Bildproduktion der Gegenwart. In einer Zeit der Belohnungsschleifen und KI-beaufsichtigten Kreativität plädiert Kirsch für Reibung, Ambivalenz und das Recht auf visuelle Widersprüche. Seine Werke öffnen einen Reflexionsraum für die zentrale Frage: Wo endet Reproduktion – und wo beginnt Kunst?

Es vereint zeichnerisches Können, historische Schriftästhetik, philosophische Tiefe und postmoderne Fragmentiertheit zu einer offenen Struktur – einem visuell-philosophischen Denkraum über Kreativität, Erkenntnis und Gedächtnis im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Pop-up-Raum im Grindelviertel

Die 100 qm pop up Galerie am Grindel wird jetzt eröffnet und ist modern und klar eingerichtet und sehr gut für Ausstellungen und Kunstaktionen geeignet. Sie ist…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Bild 1 Flyer Kopie
    © Tetsche

    100 Jahre Tetsche Ausstellungen

    • 30.07.2025
    • 14:00
    • Museum Soltau
    Zur Veranstaltung
  • Lüneburger Stadtmodell von 1935 – Eines der Jahrhundertobjekte
    © Museum Lüneburg

    Jahrhundertobjekte – Die Geschichte Lüneburgs in 10 Exponaten Ausstellungsführungen

    • 31.08.2025
    • 15:00
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego Dauerausstellungen

    • 12.08.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • PlakatA4
    © Museum der Grafschaft Rantzau

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Barmstedt Ausstellungen

    • 02.08.2025
    • 14:00
    • Museum der Grafschaft Rantzau
    Zur Veranstaltung
  • wienhausen-klosterviertel-fruehling-ccbysa-vdb-210604-20
    © cc-by-sa

    Führungen im Kloster Wienhausen Ausstellungsführungen

    • 30.07.2025
    • 13:30
    • Kloster Wienhausen
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 30.07.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • DOUBLE FEATURE: GUTE AUSSICHTEN 2023/24/25
    © Lea Greub, No Georgian Dream, 2023 © Lea Greub

    DOUBLE FEATURE: GUTE AUSSICHTEN 2023/24/25 Ausstellungen

    • 06.09.2025
    • 11:00
    • Deichtorhallen (PHOXXI. Haus der Photographie temporär)
    Zur Veranstaltung
  • Berlinde De Bruyckere: Sjemkel I, 2020 (Ausschnitt), Privatsammlung Sint-Martens-Latem
    © © Berlinde De Bruyckere; Foto: Mirjam Devriendt

    Berlinde De Bruyckere

    • 21.09.2025
    • 14:00
    • Ernst Barlach Haus
    Zur Veranstaltung
  • Fischerei
    © Detlefsen-Museum

    "Geschichte der Heringsloggerei" Ausstellungen

    • 30.07.2025
    • 14:00
    • Detlefsen-Museum
    Zur Veranstaltung
  • Plakat Herenda
    © Heimatmuseum Scheeßel

    Sonderausstellung "Der Geist führt die Hand"

    • 02.08.2025
    • 11:00
    • Heimatmuseum Scheeßel
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com