Die schwer erkrankte Violetta Valéry hat bisher als Kurtisane ihren Lebensunterhalt bestritten. Erst mit Alfredo entdeckt sie echte Zuneigung fernab vom Geschäft, die ihr die Kraft gibt, sich von ihrem alten Leben zu verabschieden. Für die weltberühmte Geschichte findet Johannes Eraths szenische Deutung traumverloren surreale Bilder, spürt einfühlsam dem Kern der Liebe und Prozessen der Selbstfindung und Selbstbestimmung nach, die oft so schwer erscheinen und doch möglich sind.
La Traviata Oper & Operette
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version