Le Concert Olympique / Kit Armstrong / Jan Caeyers Klassik

  • Le Concert Olympique / Kit Armstrong / Jan Caeyers
    © Marco Borggreve

Vier Jahre lang widmet sich der Starpianist Kit Armstrong zusammen mit Dirigent Jan Caeyers und dessen Orchester Ludwig van Beethoven – mit ganzen 27 Werken aus dessen Feder. Den Hauptteil dieses Konzerts bilden zwei Werke von Beethoven, die Vierte Sinfonie und das »Andante favori«, die relativ selten gespielt werden, wohl, weil sie ganz untypisch für Beethoven vor Sonnenschein und Unbeschwertheit strotzen. Sie sind Ausdruck von Beethovens damaligem Optimismus, der zum Teil berufsbedingt war – aber auch mit seiner Beziehung zu Josephine von Brunsvik, seiner mutmaßlichen »unsterblichen Geliebten«, zusammenhing, der er das »Andante favori« widmete.

Vor der Pause geht es um Utopie und Optimismus, vertreten durch die zwei Beethoven-Ouvertüren mit historischem Thema und voll widersprüchlicher Gefühle der Hauptfiguren: die Coriolan-Ouvertüre und die Egmont-Ouvertüre. Erstere endet tragisch, während die zweite in einer jubelnden Hymne der Befreiung gipfelt.

Wie in allen Konzerten des BEETHOVEN27-Projekts eröffnet Kit Armstrong das Konzert mit einem Präludium und einer Fuge aus Bachs Wohltemperiertem Klavier. Dies ist nicht nur ein Verweis auf die wichtige Bedeutung, die diese ikonische Klaviermusik für Beethoven hatte, sondern dient auch als Eröffnungsritual, um Solist und Orchester in die richtige Stimmung zu versetzen. Anschließend spielt Kit Armstrong zusammen mit vier Bläsersolisten von Le Concert Olympique Beethovens Klavierquintett, ein Werk, das Beethoven immer wieder – auch in so genannten »Sinfoniekonzerten« – aufgeführt hat, nicht zuletzt, weil es in seinem Formkonzept zwischen Kammermusik und Solokonzert balanciert.

BESETZUNG

Le Concert Olympique Orchester

Kit Armstrong Klavier

Jan Caeyers Dirigent

PROGRAMM

»Optimismus«

 

Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge Es-Dur BWV 876

Ludwig van Beethoven
Quintett für Klavier und Bläser Es-Dur op. 16

Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zu »Coriolan« op. 62

Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zu »Egmont« op. 84

- Pause -

Ludwig van Beethoven
Andante favori F-Dur WoO 57

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Bild von Sebastian Gößl auf Pixabay
    © Bild von Sebastian Gößl auf Pixabay

    Kleines Theater am Markt Konzerte & Musik

    • 24.08.2025
    • 19:30
    • Kleines Theater am Markt
    Zur Veranstaltung
  • Stina Holmquist - moderne, zeitlose Indie-Popmusik
    © Quelle: Reservix

    Stina Holmquist - moderne, zeitlose Indie-Popmusik Indie & Alternative

    • 06.09.2025
    • 20:00
    • Der Speicher
    Zur Veranstaltung
  • MY´TALLICA - Tour 2026
    © Quelle: Reservix

    MYTALLICA - Tour 2026 Rock

    • 20.03.2026
    • 20:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
    Zur Veranstaltung
  • image-title-de??
    © Foto: Matthias Baus

    3. Philharmonisches Konzert Klassik

    • 23.11.2025
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Toxpack + Support
    © links im Bild

    Toxpack - Bastarde von Morgen

    • 10.10.2025
    • 20:00
    • Rider's Café
    Zur Veranstaltung
  • Yasmin Levy
    © links im Bild

    Yasmin Levy Konzerte & Musik

    • 24.09.2025
    • 20:00
    • Friedrich-Ebert-Halle
    Zur Veranstaltung
  • Thomas Godoj - Kreuzwege 2026
    © links im Bild

    Thomas Godoj - Kreuzwege 2026

    • 24.04.2026
    • 19:00
    • Rider's Café
    Zur Veranstaltung
  • 3. WINSENER LIEDERMACHERFESTIVAL
    © Quelle: Reservix

    3. WINSENER LIEDERMACHERFESTIVAL

    • 10.10.2025
    • 20:00
    • Marstall Winsen (Luhe)
    Zur Veranstaltung
  • 20220504_polizeiorchester_logo
    © Polizei Hamburg

    Polizeiorchester Hamburg Konzerte & Musik

    • 20.08.2025
    • 15:00
    • Planten un Blomen (Musikpavillon)
    Zur Veranstaltung
  • Gregor Meyle - Sommertour 2025
    © links im Bild

    Gregor Meyle - Sommertour 2025 Pop

    • 31.08.2025
    • 19:00
    • Schloss Schwerin (Innenhof)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com