Mari Boine Weltmusik

  • Mari Boine
    © Knut Bry

In Bayern wird gejodelt, in Skandinavien gejoikt. Und sie ist das Aushängeschild dieser nordischen Musiktradition: Die Sängerin, Songwriterin und Aktivistin Mari Boine. Seit den frühen 80er Jahren hat sie 14 Alben veröffentlicht, ist international getourt und hat den traditionellen Joik, diese uralte Gesangsform des Volks der Samen aus den arktischen Regionen Schwedens, Norwegens und Finnlands, auch in wärmere Ecken der Welt getragen. Nun kommt sie mit ihrem aktuellen Album »Alva« im Rahmen des Festivals »Arctic Voices« in die Elbphilharmonie.

»Ich weiß, dass die Leute meine Musik schon lange lieben, aber ich war nie zufrieden«, erzählt die samische Musikerin, die ihr Joiken mit Pop, Rock und Jazz verbindet. »Jetzt bin ich wirklich ich selbst: Ich mag, wer ich bin, ich weiß, worum es in meiner Musik geht und was meine Ziele sind.« Mit »Alva« gewährt Boine persönliche und tiefe Einblicke in ihre Kindheit. Entfernte, pulsierende Beats und plätschernde Gitarrenriffs führen in »Anárjoh’gáttis« zu dem Fluss, an dem sie aufgewachsen ist. »Wir hatten kein Auto, aber ein langes, schmales Boot. Wir fischten nach Lachsen. Und im Winter, wenn der Fluss gefroren war, spielten wir auf diesem Eisweg«, erinnert sie sich.

Gesungen hat sie immer mit tiefer Hingabe an die Natur, was für die Samen so selbstverständlich ist wie das Atmen. In »Rohkos« ruft Boine kraftvoll aus: »Mutter Erde, bitte erhalte die Früchte der Geburt«. Die 68-jährige Sängerin setzt sich nicht nur für das musikalische Erbe der lange unterdrückten Samen ein, sondern auch gegen den Klimawandel, der ihre traditionelle Lebensweise vor neue Herausforderungen stellt: »Wir wissen, dass Sprache und Kultur nur überleben können, wenn wir eine Verbindung zur Natur haben. Wenn die Natur zerstört wird, verlieren wir alles.«

BESETZUNG

Mari Boine vocals

Georg Buljo guitar

Svein Schultz bass guitar

Stein Austrud keyboard

Gunnar Augland drums

PROGRAMM

»Alva«

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Fiddler's Green
    © links im Bild

    Fiddler's Green Konzerte & Musik

    • 07.12.2025
    • 20:00
    • Markthalle
    Zur Veranstaltung
  • Kaiser Quartett - Hauskonzert
    © links im Bild

    Kaiser Quartett - Hauskonzert

    • 22.10.2025
    • 20:00
    • Kunstklinik Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • Ulla Meinecke - "Songs & Geschichten"
    © Quelle: Reservix

    Ulla Meinecke - "Songs & Geschichten"

    • 31.10.2025
    • 20:00
    • Der Speicher
    Zur Veranstaltung
  • Bild von Sebastian Gößl auf Pixabay
    © Bild von Sebastian Gößl auf Pixabay

    Kleines Theater am Markt Konzerte & Musik

    • 27.09.2025
    • 15:00
    • Kleines Theater am Markt
    Zur Veranstaltung
  • Field Commander C. - The Songs of Leonard Cohen
    © links im Bild

    Field Commander C. - The Songs of Leonard Cohen

    • 20.03.2026
    • 20:00
    • Filmpalast Capitol Schwerin
    Zur Veranstaltung
  • AC_Instergram_24
    © AC/Dynamite

    AC/Dynamite - Tribute to the Kings of Rock Rock

    • 10.10.2025
    • 21:00
    • Marias Ballroom
    Zur Veranstaltung
  • Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Stephen Hough / Omer Meir Wellber
    © Hilde van Mas

    Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Audi Jugendchorakademie / Omer Meir Wellber Klassik

    • 25.05.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Foto Elbe-Saiten-Quartett
    © Annika Steinke-Dieng

    Elbe-Saiten-Quartett

    • 27.09.2025
    • 18:00
    • Gethsemane-Kirche Neuschönningstedt
    Zur Veranstaltung
  • Kayla Shyx – Sad Girl Summer TOUR 2026
    © links im Bild

    Kayla Shyx – Sad Girl Summer TOUR 2026

    • 13.02.2026
    • 20:00
    • Gruenspan
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com