Marlo Grosshardt live auf dem Rathausmarkt
- Indie & Alternative
LIVE, UMSONST UND DRAUSSEN
FÜR DEMOKRATIE, VIELFALT UND ZUSAMMENHALT!
Zum Abschluss von Hamburgs längster Tafel für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt rockt der Hamburger Newcomer Marlo Grosshardt mit Band den Rathausmarkt! Ganz Hamburg ist eingeladen, gemeinsam mit über 130 Organisationen vor Ort ein lautstarkes, buntes und fröhliches Zeichen für unsere vielfältige, offene und demokratische Gesellschaft zu setzen! An unserer längsten Tafel gibt es außerdem ab 13 Uhr jede Menge Gutes zu erleben, das Hamburg Tag für Tag bereichert! Klönen, Schlemmen, Spielen, Tanzen, Debattieren – alles geht an unserer Tafel, denn jeder Tisch ist anders!
Wir laden Dich und ganz Hamburg ein, beim großen Picknick für Alle mitzumachen, Demokratie, Vielfalt & Zusammenhalt zu feiern und dabei direkt etwas Gutes zu tun!
Über Marlo Grosshardt
Marlo Grosshardt singt schön provokant über die Welt, die ihn umgibt. Der dreiundzwanzigjährige Hamburger packt seine kritischen Texte in ein raues Pop-Gewand. Seine kraftvolle Stimme trägt uns durch nostalgische Melodien und mitreißende Rhythmen.
Sein Debütalbum “Ein letztes Liebeslied” ist ein dystopischer Ausblick, dramatisch inszeniert und doch wunderschön. Es ist in zwei Akte aufgeteilt. Zu Beginn geht es um die Liebe und den romantischen Weltuntergang. Eine Resignation vor der Dystopie, die Marlo vorschwebt. “Lasst uns trinken, auf dass es bald vorbei ist.”. Daraufhin wird von scheiternden Steuerhinterziehungen auf hoher See in einer endlichen Welt erzählt. Im zweiten Teil kehrt Marlo dann ins Hier und Jetzt zurück. Die Geschichten werden schön, provokant und konkret. “Jungfernstieg“ schildert den Moment zweier junger Menschen, die den scheinbaren Reichtum und die Liebe erleben. In ”Angestellt sein” wird der Trott des Arbeitslebens besungen. Bei “Christian Lindner“ lässt Marlo seinen Frust am Liberalismus aus, ohne aber dabei den Zeigefinger zu hoch zu halten.
Die Tour zum Album war ein großer Erfolg. Die meisten Shows waren ausverkauft und mussten teilweise hochverlegt werden. Marlo kann mit seinen tiefgehenden Texten das Publikum emotional berühren, aber zugleich auch zusammen mit seiner wundervollen Band zum Tanzen bringen.
Im Januar diesen Jahres brachte er zudem mit “Ein Spiel” (feat. piya) eine zum Nachdenken anregende Single heraus, im Zuge dessen er für Sea-Watch eine Spendenkampagne organisierte.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.