MEINE KUNST- und WUNDERKAMMER
  • Ausstellungen

in meiner Kunst- und Wunderkammer20241227_163519
© Atelier und Stiftung Ohm
in meiner Kunst- und Wunderkammer
© Atelier und Stiftung Ohm
in meiner Kunst-und Wunderkammer
© Atelier unmd Stiftung Ohm

Anlässlich der Reden zum 150sten Geburtstag von Ernst Cassirer im Hamburger Rathaus im September 2024 wurde deutlich, dass der Kulturwissenschaftler im gegenseitigen Austausch mit Aby Warburg, die Idee der Kunst- und Wunderkammer neu interpretiert hat : eine Öffnung der Objektsparten zugunsten eines lebendigen Dialogs zwischen Hochkultur und Alltagskultur, Kunst und Werbung, Natur und Menschenwerk. An diese in Hamburg entwickelte Sicht auf eine ganzheitliche Wahrnehmung der Wirklichkeit knüpft unsere Ausstellung an. Bildende Kunst, wissenschaftliche Instrumente und Curiosa treten ein in einen lebendigen Dialog. Ziel der Ausstellung ist es, die kulturellen Erinnerungen und die Fantasie der Betrachtenden zu aktivieren und neue Erkenntnisse über unsere Wahrnehmung von Wirklichkeit zu gewinnen. Die vielfältigen Objekte, vom Cranach-Gemälde über die Halbkugeln des Otto von Guericke bis zur berühmten grünen Box von Marcel Duchamp sollen sich wie Mosaiksteine zum Bild einer Entwicklung fügen vom Renaissance-Humanismus bis zur Entfaltung von Neuzeit und Gegenwart.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Atelier und Stiftung Ohm

Öffnungszeiten: Themen-Ausstellung mit Highlights der SammlungSamstags 15.30 – 17.30 Uhr Sonntags 11.00 – 13.00 Uhr

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Fassade
© Panoptikum

Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

  • 24.04.2025
  • 10:00
  • Panoptikum
Gudrun-Becker(c)-Gudrun-Bec
© Gudrun Becker

Vom Wasser aus gesehen
  • Ausstellungen

  • 24.04.2025
  • 14:00
  • Detlefsen-Museum
Wolf
© Verena Roth

Erlebnisführung: Wolfried Wolf
  • Ausstellungsführungen

  • 01.05.2025
  • 10:00
  • Museumsdorf Hösseringen
Backstageführung Theater Hafen Hamburg
© links im Bild

Backstageführung Disneys HERCULES | 17:15 Uhr
  • Ausstellungsführungen

  • 24.04.2025
  • 17:15
  • Stage Theater Neue Flora
atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 24.04.2025
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
2011SmdZZ926
© BKHSS/Zapf

Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“
  • Dauerausstellungen

  • 24.04.2025
  • 11:00
  • Helmut-Schmidt-Forum
Kulturcafé
© WBA

Kunstausstellung von Ilsabé Prinzhorn & Julia Eckler im nebenan

  • 23.05.2025
  • 19:00
  • Kulturcafé nebenan
Backstageführung Theater Hafen Hamburg
© links im Bild

Backstageführung & Julia - Das Musical Hamburg | 11:15 Uhr
  • Ausstellungsführungen

  • 26.04.2025
  • 11:15
  • Stage Operettenhaus
Zeitreise im Museum Lüneburg
© Martin Bäuml Fotodesign

Lüneburger Zeitreise - Führung durch das Museum
  • Ausstellungsführungen

  • 24.04.2025
  • 15:00
  • Museum Lüneburg
Atelier Sonja Knoop
© Sonja Knoop

Offenes Atelier-Workshops-Malkurse-Galerie

  • 06.05.2025
  • 09:00
  • Atelier Sonja Knoop

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!