Monteverdi-Chor Hamburg / lautten compagney BERLIN / Antonius Adamske Konzerte

  • Monteverdi-Chor Hamburg / lautten compagney BERLIN / Antonius Adamske
    © Claudia Höhne

Mit seiner bezaubernden Stimme kann Orpheus wilde Tiere und das brausende Meer bezähmen. Kein Wunder, dass Claudio Monteverdi gerade diese Sagengestalt zum Helden seiner Favola in musica »L’Orfeo« erkor. Das Werk von 1607 gilt als eine der ersten Opern der Musikgeschichte. Es ist ein Meisterstück barocker Kompositionskunst und erzählt gleichsam eine tief berührende Geschichte: Monteverdi begleitet den verzweifelten Orfeo in die Unterwelt. Dort will er seine verlorene Vermählte Euridice vom Schattenherrscher Plutone wiedergewinnen – ein unerhörtes Unterfangen mit ungewissem Ausgang. Der Monteverdi-Chor Hamburg war bereits 1974 mit einer preisgekrönten Schallplattenaufnahme maßgeblich an der Wiederentdeckung des »Orfeo« beteiligt. Nun, im 70. Jahr seiner Gründung, interpretiert das Ensemble das Werk neu.

BESETZUNG

Monteverdi-Chor Hamburg Chor

lautten compagney BERLIN Ensemble

Virgil Hartinger Tenor

Ekaterina Krasko Sopran

Benjamin Sattlecker Bariton

Bernd Lambauer Tenor

Oddur Jónsson Bariton

Tamara Obermayr Mezzosopran

Filippo Turkheimer Bariton

Antonius Adamske Dirigent

PROGRAMM

Claudio Monteverdi
L’Orfeo

Gedenkkonzert anlässlich des 100. Geburtstags von Jürgen Jürgens (1925-1994) mit anschließendem Empfang im Brahms-Foyer

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Katharina Konradi / Catriona Morison / Liederabend
    © Simon Pauly

    Symphoniker Hamburg / Diyang Mei / Katharina Konradi / Long Yu Klassik

    • 31.05.2026
    • 19:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Paul Baeyertz
    © Gerd Eisentraut

    Orgelkonzert - Alles mit B, bis auf Barock

    • 17.08.2025
    • 18:00
    • Friedenskirche Eilbek
    Zur Veranstaltung
  • Posaunen
    © Lukas Gojda, Fotolia

    Stunde der Kirchenmusik

    • 03.09.2025
    • 17:15
    • Hauptkirche St. Petri
    Zur Veranstaltung
  • Franz Schmidt: Das Buch mit den sieben Siegeln / Manfred Honeck
    © Marco Borggreve

    Franz Schmidt: Das Buch mit sieben Siegeln / Manfred Honeck Klassik

    • 01.05.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Olga-Pashchenko_CMYK_(c)_Yat-Ho-Tsang
    © YAT HO Tsang Katarina-gossow

    Musikfest Bremen Atelier: Feldeinsamkeit Klassik

    • 30.08.2025
    • 19:30
    • Burg zu Hagen
    Zur Veranstaltung
  • Music & River Bobbo Byrnes (US)
    © Norbert Mueller

    Music & River Bobbo Byrnes (US)

    • 09.09.2025
    • 18:00
    • Weserperle
    Zur Veranstaltung
  • Kathrine Windfeld by Stephen Freiheit - cropped
    © Stephen Freiheit

    Sounds of Scandinavia - LJJO und Kathrine Windfeld in der JazzHall Hamburg Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 17.09.2025
    • 19:30
    • JazzHall
    Zur Veranstaltung
  • Christvesper 1 mit Weihnachtsspiel
    © Foto: Henning Münther

    Christvesper 1 mit Weihnachtsspiel Konzerte & MusikReligion & Spiritualität

    • 24.12.2025
    • 14:00
    • Peter-Paul-Kirche Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung
  • Duo Anouchka und Katharina Hack - Die Unzertrennlichen
    © Quelle: Reservix

    Duo Anouchka und Katharina Hack - Die Unzertrennlichen Klassik

    • 07.03.2026
    • 20:00
    • Kulturforum Lüneburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com