Kaum ein Werk verkörpert die klangliche Leuchtkraft des ausklingenden 18. Jahrhunderts so vollkommen wie Mozarts »Krönungsmesse«. In ihr verbinden sich strahlende Jubelrufe und anmutige Solopassagen zu klingender Eleganz – Musik, die gleichermaßen sanft wie erhaben wirkt. Mit dem geistlichen Drama »Davide penitente« entfaltet Mozart eine andere Seite seines Schaffens: ein leidenschaftliches Bekenntniswerk, in dem Opernhaftes und Sakrales auf faszinierende Weise verschmelzen. Die Musik stammt ursprünglich aus der unvollendeten c-Moll-Messe. Für ein Wiener Benefizkonzert der Tonkünstlersozietät unterlegte der Komponist die bereits vorhandene Musik kurzerhand mit neuem Text und ergänzte zwei eigens geschriebene Bravourarien. Diese Umarbeitung gilt heute als ebenso pragmatische wie geniale Idee – eben ganz Mozart. Der Monteverdi-Chor Hamburg und die lautten compagney Berlin unter der Leitung von Antonius Adamske widmen sich diesen beiden Meisterwerken in einer Matinee in der Elbphilharmonie– ein musikalisches Fest voll Raffinement und Empfindsamkeit.
BESETZUNG
Monteverdi-Chor Hamburg Chor
lautten compagney BERLIN Ensemble
Antonius Adamske Dirigent
PROGRAMM
Wolfgang Amadeus Mozart
Messe C-Dur KV 317 »Krönungsmesse«
Wolfgang Amadeus Mozart
Davide penitente