Mozarts »Zauberflöte« gilt als »die Oper aller Opern« und entfaltet ihre Faszination an diesem Konzertabend selbst in reduzierter Form, wenn auf Chor, großes Orchester, Dirigenten und ausladende Bühnenbilder verzichtet wird. Auch ohne die übliche Besetzung von zweiundzwanzig Sänger:innen bleibt das außergewöhnliche Werk in seiner Essenz erlebbar. Die Handlung wird in dieser Fassung konzentriert wiedergegeben, wobei die wichtigsten Elemente in den Vordergrund treten. Ulrich Wickert, bekannt als langjähriger Journalist und Fernsehmoderator, führt durch die Aufführung in einer Mischung aus Klarheit, Sachlichkeit und feinem Humor, wodurch die komplexe Erzählung ebenso verständlich wie unterhaltsam bleibt.
Begleitet wird die Geschichte von den schönsten Arien der Oper, die in dieser Bearbeitung auf Streichinstrumenten erklingen. Ob die heitere Leichtigkeit des Papageno oder die dramatische Wucht der Arie der Königin der Nacht – die Musik zeigt in dieser kammermusikalischen Form ihre ganze Ausdrucksbreite und verdeutlicht, dass die Magie von Mozarts Schöpfung auch in kleinstem Format bestehen bleibt.
BESETZUNG
ensemble le phénix Streichquartett
Ulrich Wickert Sprecher
PROGRAMM
Wolfgang Amadeus Mozart (Libretto: Emanuel Schikaneder)
Die Zauberflöte