Nachhaltigkeitsmesse Ernte Deine Stadt mit Pflanzenflohmarkt Ausstellungen

  • stadt bad oldesloe_ernte deine stadt_logo
    © Stadt Bad Oldesloe

Der städtische Kulturbereich, die Volkshochschule, die Stadtbibliothek sowie zahlreiche lokale Initiativen und Einrichtungen laden ein zur diesjährigen Ernte Deine Stadt – Nachhaltigkeitsmesse.

Im Mittelpunkt stehen nachhaltige, naturnahe und regionale Lebensmittel und ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur und den Ressourcen. Von 10 bis 13 Uhr informieren zahlreiche lokale Initiativen und Einrichtungen im und vor dem KuB über regionale Lebensmittel und ökologisch verträgliche Lebensweisen.

In diesem Jahr dabei: Imkerverein an der Trave, Verein für Geflügelzucht, Weltladen, die FairTrade-Stadt und die Stadtinfo, die Stadtschule mit der Draußenschule, die Ida-Ehre-Schule, die Omas gegen Rechts Bad Oldesloe, die Berufliche Schule Bad Oldesloe, der Kulturknotenpunkt Südost, der ADFC (Fahrradcodierung und Carsharing), der NABU Bad Oldesloe, Davids Zaubergarten, der Kattendorfer Hof, die Stadtbibliothek und der Freundeskreis der Stadtbibliothek, der Verein zur Erhaltung der historischen Nutzpflanzenvielfalt VEN, die Vereinigten Stadtwerke (E-Mobilität) und die Transformations- und Innovationsgenossenschaft TIBO.

Weiterführende Informationen zur Nachhaltigkeitsmesse Ernte Deine Stadt und weitere geplante Veranstaltungen rund um das Format finden Sie unter: www.stadtbibliothek-badoldesloe.bibliotheca-open.de/Aktuelles-Veranstaltungen/Ernte-Deine-Stadt-Das-Nachhaltigkeitsformat

Kosten: Der Eintritt ist frei

Pflanzenflohmarkt rund um die Bürgermeisterinsel auf dem Exer

Die Stadt Bad Oldesloe lädt Sie herzlich zum diesjährigen Pflanzenflohmarkt rund um die Bürgermeisterinsel auf dem Exer ein, der von 10 bis 13 Uhr parallel zur Nachhaltigkeitsmesse stattfindet. Dieses Jahr machen wir es Ihnen noch einfacher, dabei zu sein: Eine vorherige Anmeldung ist nicht mehr erforderlich! Jede Privatperson kann spontan teilnehmen und ihre Pflanzen – von selbst gezogenen Setzlingen, Kräutern, Blumen, Ablegern und Stauden bis hin zu Zimmerpflanzen – sowie dekorative Garten- und Balkonartikel anbieten.

Die Teilnahme ist für private Anbieter kostenfrei und bietet eine hervorragende Gelegenheit, nicht nur Ihre grünen Überschüsse sinnvoll weiterzugeben, sondern auch Teil eines lebendigen Stadtgeschehens zu sein. Entdecken Sie die Vielfalt und tauschen Sie sich mit anderen Pflanzenliebhabern aus. Nutzen Sie diese unkomplizierte Möglichkeit, Ihre grünen Schätze zu teilen und neue zu finden!

Die Teilnahme am Pflanzenflohmarkt ist kostenfrei, gewerbliche Aussteller werden nicht zugelassen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Treffpunkt: KuB - Kultur und Bildungszentrum

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Fischerei
    © Detlefsen-Museum

    "Geschichte der Heringsloggerei" Ausstellungen

    • 15.08.2025
    • 14:00
    • Detlefsen-Museum
    Zur Veranstaltung
  • mittendrin.
    © Astrid Ottens / Historisches Museum Bremerhaven

    mittendrin.

    • 15.08.2025
    • 11:00
    • Historisches Museum Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Sturm
    © Katrin Stauffer

    PINSELSTRICHE

    • 07.09.2025
    • 15:00
    • Ausstellungsraum Marktstraße Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • historische Dorfschmiede
    © Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung e.V

    Museumsdorf Seppensen AusstellungenAusstellungsführungen

    • 17.08.2025
    • 14:00
    • Museumsdorf Seppensen
    Zur Veranstaltung
  • Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
    © SHMH, Foto: Sinje Hasheider

    Die Kramer-Witwen-Wohnung Dauerausstellungen

    • 15.08.2025
    • 10:00
    • Kramer-Witwen-Wohnung
    Zur Veranstaltung
  • Plakat_Befreite-und-Befreier
    © Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

    Ausstellung "Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945" Ausstellungen

    • 15.08.2025
    • 09:00
    • Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag Zugvögel schützen – Grenzen überschreiten
    © Jothe/Natureum

    Vortrag Zugvögel schützen – Grenzen überschreiten

    • 12.10.2025
    • 15:00
    • Natureum Niederelbe
    Zur Veranstaltung
  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 15.08.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung
  • Zeitreise im Museum Lüneburg
    © Martin Bäuml Fotodesign

    Lüneburger Zeitreise - Führung durch das Museum Ausstellungsführungen

    • 15.08.2025
    • 15:00
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 21:30 Uhr Ausstellungsführungen

    • 17.08.2025
    • 21:30
    • Stage Theater im Hafen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com