NDR Elbphilharmonie Orchester / Christina Nilsson / Semyon Bychkov Klassik

  • NDR Elbphilharmonie Orchester / Christina Nilsson / Semyon Bychkov
    © Peter Knutson

Krieg, Verzweiflung, Trauer, Abschied, Tod – die Werke dieses Konzertprogramms handeln von sehr ernsten Angelegenheiten und sind daher nicht gerade »leichte Kost«. Doch wo ginge uns Musik näher, wo erlebten wir sie intensiver als in der Auseinandersetzung mit genau diesen tragisch aktuellen Themen? Nach seiner krankheitsbedingten Absage im Januar holt Maestro Semyon Bychkov seine Rückkehr zum NDR Elbphilharmonie Orchester nach und lässt Dmitrij Schostakowitschs gewaltige Achte Sinfonie auf Richard Strauss’ wehmütige »Vier letzte Lieder« treffen.

Schostakowitschs Sinfonie entstand 1943, unmittelbar nach dem Sieg der sowjetischen Truppen über die Deutschen in Stalingrad. Offiziell wollten Stalins Kulturideologen in dieser angeblichen »Stalingrad-Sinfonie« wenn schon keine Siegesfeier, dann wenigstens ein würdiges Gedenken an die Opfer des Krieges erblicken. Wer Schostakowitsch aber kennt, ahnt, dass mehr in seiner Musik steckt! Wovon etwa künden die verzweifelten Aufschreie im Trauermarsch des Ersten Satzes, und was soll die unerbittliche, brutal trampelnde Motorik des Dritten Satzes? Es scheint, als rücke der Komponist noch ganz andere Opfer in den Fokus: diejenigen, die wie er von Ausgrenzung, Freiheitsbeschränkung und psychischer wie physischer Gewalt betroffen waren …

Auch Richard Strauss hatte die Schrecken und Leiden des Zweiten Weltkriegs mit eigenen Augen gesehen, als er fünf Jahre später seine »Vier letzten Lieder« schrieb. Mit diesem abgeklärten, traumhaft-traurig-schönen Alterswerk nahm der 84-Jährige 1948 gleichsam Abschied von der Welt, wie er sie kannte. Das Nahen des eigenen Tods im Bewusstsein, wählte der »letzte Romantiker« der europäischen Musikgeschichte vier Gedichte von Hermann Hesse und Joseph von Eichendorff zur Vertonung aus, in denen sich alles um die Vergänglichkeit dreht. Mit atemberaubend schönen Orchesterklängen und Gesangslinien blickte der Grandseigneur dabei auch auf sein eigenes Schaffen zurück. Im Konzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters übernimmt die schwedische Sopranistin Christina Nilsson, die hier zuletzt mit ihrer voluminösen, leuchtenden Stimme in den Gurre-Liedern überzeugte, die Solopartie.

BESETZUNG

NDR Elbphilharmonie Orchester Orchester

Christina Nilsson Sopran

Semyon Bychkov Dirigent

PROGRAMM

Richard Strauss
Vier letzte Lieder TrV 296

Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Lonely Spring - it still is what it is
    © links im Bild

    Lonely Spring - it still is what it is Pop

    • 01.10.2025
    • 20:00
    • Nochtspeicher & Nochtwache
    Zur Veranstaltung
  • Vanja Sky - reborn - Tour
    © Quelle: Reservix

    Vanja Sky - reborn - Tour

    • 18.10.2025
    • 21:00
    • Der Speicher
    Zur Veranstaltung
  • Matt Berninger - Support: Ronboy
    © links im Bild

    Matt Berninger - Support: Ronboy

    • 08.09.2025
    • 20:00
    • Grosse Freiheit 36
    Zur Veranstaltung
  • Triveni Ensemble
    © Jim Bennet / IMG Artists

    Triveni Ensemble Weltmusik

    • 18.11.2025
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • 25-11-29 Förderverein St. Johannes Kirche Ev.-Luth. Kirchengem. Ahr.
    © Ev.-Luth. Kirchengemeinde Ahrensburg

    Bach und Piazzolla - von Sarabande bis Tango

    • 29.11.2025
    • 19:30
    • St. Johanneskirche Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • Milow - Boy Made Out Of Stars Live 2025
    © links im Bild

    Milow - Boy Made Out Of Stars Fall Tour 2025

    • 06.11.2025
    • 20:00
    • Kulturwerft Gollan
    Zur Veranstaltung
  • Brad Mehldau solo
    © Daniel Dittus

    Brad Mehldau solo

    • 13.03.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Stephanie Lottermoser_c_Simon Heydorn
    © Foto: Simon Heydorn

    KUNSTFLECKEN - ArtTour

    • 12.09.2025
    • 17:00
    • Werkhalle Neumünster
    Zur Veranstaltung
  • Buxtehude_22_Nomine_DSC_0029 klein.jpg
    © Martin Elsen

    Musik zur Marktzeit Konzerte & Musik

    • 02.08.2025
    • 11:00
    • St. Petri-Kirche Buxtehude
    Zur Veranstaltung
  • The Knights / Martynas Levickis
    © Sebastian Madej

    The Knights / Martynas Levickis

    • 13.04.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com