NDR Elbphilharmonie Orchester / Frank Peter Zimmermann / Kazuki Yamada
  • Klassik

NDR Elbphilharmonie Orchester / Frank Peter Zimmermann / Andris Poga
© Irène Zandel

Das City of Birmingham Symphony Orchestra ist sozusagen die künstlerische Brutstätte vieler Top-Stars der Dirigent:innen-Szene: Größen wie Adrian Boult, Simon Rattle, Sakari Oramo, Andris Nelsons und Mirga Grainyt-Tyla wirkten entscheidende Jahre ihrer Karriere als Chefs dieses Ensembles. Seit April 2023 steht nun der Japaner Kazuki Yamada an der Spitze der englischen Musiker:innen – wenn das mal nicht viel verspricht!

Für sein Debüt beim NDR Elbphilharmonie Orchester hat Yamada die d-Moll-Sinfonie von César Franck ausgewählt. Das Werk ist eine Art Monolith der französischen Romantik, die eigentlich um die »deutsche« Gattung der Sinfonie einen großen Bogen machte. Nicht so der aus dem deutsch-belgisch-französischen Ländereck stammende César Franck, der in seiner Partitur eine eindrucksvolle Verbindung aus »neudeutscher«, sehr frei schweifender Wagnerscher Harmonik und französischem Esprit herstellte.

Zur Eröffnung des Konzerts bringt Yamada ein Werk aus seiner Heimat mit: Tru Takemitsu, der Grandseigneur der japanischen Moderne, war ein Meister der leisen, ruhevollen Töne. Fast immer ist seine Musik eng mit Eindrücken aus der Natur verbunden. So auch das fragile, träumerische Klangpoem »How Slow the Wind«.



Zumindest in diesem Punkt traf sich Takemitsu mit Jean Sibelius: Sein Violinkonzert beginnt geradewegs so, als ob jener »langsame Wind« nun geheimnisvoll durch die Wälder Finnlands wehe. Das Klischee geht aber am Wesentlichen vorbei. Denn Sibelius’ Violinkonzert ist – bei aller Naturverbundenheit – in erster Linie eines der letzten großen romantischen Virtuosenkonzerte, bevor Komponisten wie Alban Berg die Gattung in eine völlig neue Richtung führten. Entsprechend gehört das Stück längst zum Gipfel der Geigenliteratur, den alle Solist:innen dieser Welt immer wieder aufs Neue gern erklimmen. Beim NDR Elbphilharmonie Orchester tut das nun ein guter alter Freund des Ensembles: der unübertroffene Frank Peter Zimmermann.

BESETZUNG

NDR Elbphilharmonie Orchester Orchester

Frank Peter Zimmermann Violine

Kazuki Yamada Dirigent

PROGRAMM

Tru Takemitsu
How Slow the Wind

Jean Sibelius
Konzert für Violine und Orchester d-Moll op. 47

César Franck
Sinfonie d-Moll FWV 48

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Matt Simons
© Anna Azarov

Matt Simons
  • Pop

  • 17.11.2025
  • 19:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
IMG_7524
© Miss Muso

24H STELLE "Kinderkonzert mit Miss Muso aus Hamburg"

  • 24.05.2025
  • 15:00
  • Uwe Kaude
IMG-20250420-WA0022
© Mennerich

24 Std. Stelle Elbdeichbrummer
  • Schlager & Volksmusik

  • 25.05.2025
  • 10:30
  • Lebens-und Gesundheitszentrum WH Care Stelle GmbH
Pure Obsessions & Red Nights
© links im Bild

Pure Obsessions & Red Nights
  • Konzerte & Musik

  • 06.06.2025
  • 20:00
  • Markthalle
TENÖRE4YOU - Toni Di Napoli & Pietro Pato
© links im Bild

TENÖRE4YOU - Toni Di Napoli & Pietro Pato
  • Konzerte & Musik

  • 25.05.2025
  • 19:30
  • Ev. Kirche Cumlosen
Oslo Philharmonic / Truls Mørk / Klaus Mäkelä
© Sophie Wolter

Royal Concertgebouw Orchestra / Klaus Mäkelä

  • 11.02.2026
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Die Prinzen
© Sven Sindt

Die Prinzen
  • Pop

  • 15.01.2026
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Henrik Freischlader
© links im Bild

Henrik Freischlader
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 10.10.2025
  • 20:00
  • Music Hall Worpswede
Weihnachten II Gottesdienst mit dem Chörchen
© Foto: Felix Schutt

Weihnachten II Gottesdienst mit dem Chörchen
  • Konzerte & Musik
  • Religion & Spiritualität

  • 26.12.2025
  • 10:00
  • Peter-Paul-Kirche Bad Oldesloe

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!