Es hat gute Tradition im NDR, dass sich die Bläser:innen des NDR Elbphilharmonie Orchesters der reichhaltigen Literatur der Bläserkammermusik annehmen. In diesem Feld spielt das französische Repertoire aus Romantik, Impressionismus und Moderne schon immer eine herausgehobene Rolle. Das neue Programm schlägt eine Brücke von der Epoche des 1844 geborenen Paul Taffanel, dessen Bläserquintett zu den bekanntesten und wirkmächtigsten französischen Kammerwerken des 19. Jahrhunderts gehört, zu den ironischen und verspielten Experimenten des Neoklassizismus: zu jener »neuen Einfachheit«, wie sie die Musik Iberts, Francaix und Poulencs seit den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts kennzeichnete.
BESETZUNG
Yeojin Han Flöte
Benjamin Völkel Oboe
Stephan Mayrhuber Klarinette
Nicola Contini Fagott
Edouard Cambreling Horn
Ulrike Payer Klavier
PROGRAMM
Jacques Ibert
Trois pièces brèves für Bläserquintett
Claude Paul Taffanel
Quintett für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn g-Moll
Jean Françaix
Quintett Nr. 1 für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn
Francis Poulenc
Sextett für Bläserquintett und Klavier FP 100