Odyssee - Die Ankunft
- Ballett & Tanz
Niemand weiß genau, was nach der Rückkehr von Odysseus geschah. Vor 3000 Jahren boten verschiedene Erzähler unterschiedliche Enden an, aber ist es wirklich wichtig, wie alles endet? Für Semenova-Ganz und Chizhikova ist die Odyssee ein endloses, erzwungenes Bewegungsgeschehen, ein nicht kontrollierbares Umherziehen, mit den Kräften der Natur vergleichbar. Eine ähnliche Urgewalt stellt die Bewegung von Geflüchteten auf der ganzen Welt dar – der Exodus und die Ankunft an einem unbekannten, fremden Ort, die Vielfalt der Menschen und ihrer Schicksale.
Im finalen Teil der Trilogie odyssee.hamburg lassen Tänzer:innen mit unterschiedlichen Techniken, Tanzstilen und Bewegungsansätzen ein Bild des gleichzeitigen Nebeneinanders verschiedener Perspektiven und Ausdrucksformen des Menschseins entstehen.
ODYSSEE | DIE ANKUNFT ist Teil des Gemeinschaftsprojekts odyssee.hamburg mit dem Ernst Deutsch Theater und dem Ohnsorg-Theater
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.