Opening Night: NDR Elbphilharmonie Orchester / Kirill Gerstein / Alan Gilbert Klassik

  • NDR Elbphilharmonie Orchester / Prager Philharmonischer Chor / Thomas Hampson / Alan Gilbert
    © Marco Borggreve

»Die Einleitung stellt das Erwachen der Natur aus langem Winterschlafe dar«, kommentierte Gustav Mahler einst den Beginn seiner Ersten Sinfonie. Und mit genau diesen Tönen »erwachen« diesmal auch die Musiker:innen des NDR Elbphilharmonie Orchesters unter ihrem Chef Alan Gilbert aus der Sommerpause und brechen voller Tatendrang in die neue Saison 2025/2026 auf! Mahlers jugendlich überschwängliche Erste markiert den Startpunkt eines wirkungsmächtigen uvres, das die ganze Welt mit all ihrer Schönheit, aber auch ihren finsteren Abgründen spiegelt. Es ist ein Stück, das – so der Komponist – »einen kraftvoll-heldenhaften Menschen, sein Leben und Leiden, Ringen und Unterliegen gegen das Geschick« schildert und am Ende in schlicht überwältigendem Optimismus gipfelt. Ein Stück, das insofern auch Mut macht, gesellschaftliche Herausforderungen zu bestehen – und das damit gerade in unseren Tagen als idealer Auftakt zu einer Spielzeit voll Freude und Kraft spendender Musik erscheint.

Von solcher Aufbruchstimmung ist aber nicht nur Mahlers sinfonischer Erstling bestimmt: Auch die Burleske für Klavier und Orchester, die der frühreife Richard Strauss im Alter von 21 Jahren komponierte, birgt den »Zauber des Anfangs« und kündet von einer großen Zukunft. In seiner musikalischen Kühnheit atmet dieses Werk den aufmüpfigen Geist eines »jungen Wilden« wie es zugleich in einigen vollgriffigen, schwelgerischen Passagen die weit ausholende Geste des späteren Luxus-Klangvirtuosen offenbart. Ein Stück wie gemacht für den »Wandler zwischen den Welten« Kirill Gerstein, dessen kraftvolles und zugleich ungeheuer sensibles Klavierspiel von Erfahrungen in Jazz und Klassik gleichermaßen geprägt ist.

Danach spielt Gerstein Sergej Rachmaninows nicht weniger vielfarbige »Paganini-Rhapsodie«, mit der der Komponist im Schweizer Exil seinen Neustart als schaffender Künstler nach längerer Solistentätigkeit feierte. Auch hier geht’s also mit viel neuer Energie in die Saison – und mit ganz viel Gefühl, denn das Werk enthält mit der Variation Nr. 18 wohl einen der bekanntesten, wunderbarsten Schmachtfetzen des russischen Komponisten.

BESETZUNG

NDR Elbphilharmonie Orchester Orchester

Kirill Gerstein Klavier

Alan Gilbert Dirigent

PROGRAMM

Richard Strauss
Burleske für Klavier und Orchester d-Moll TrV 145

Sergej Rachmaninow
Rhapsodie über ein Thema von Paganini für Klavier und Orchester op. 43

- Pause -

Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 1 D-Dur

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Kerala Dust - An Echo of Love Tour
    © links im Bild

    Kerala Dust - An Echo of Love Tour Elektro

    • 04.10.2025
    • 19:00
    • Grosse Freiheit 36
    Zur Veranstaltung
  • Sarah Connor - Arena-Tour 2026
    © links im Bild

    Sarah Connor - Arena-Tour 2026 Pop

    • 15.03.2026
    • 20:00
    • Barclays Arena
    Zur Veranstaltung
  • NDR Elbphilharmonie Orchester / Katharina Konradi / Manfred Honeck
    © Simon Pauly

    NDR Elbphilharmonie Orchester / Katharina Konradi / Manfred Honeck Klassik

    • 31.12.2025
    • 19:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Chefket - Dr. Dirican Tour
    © links im Bild

    Chefket - Dr. Dirican Tour

    • 21.11.2025
    • 20:00
    • Mojo Club
    Zur Veranstaltung
  • 4 SWEDES - ABBA-Tribute
    © Quelle: Reservix

    4 SWEDES - ABBA-Tribute Pop

    • 23.01.2026
    • 20:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
    Zur Veranstaltung
  • Jan & Tobi
    © Quelle: Reservix

    Jan & Tobi

    • 28.11.2025
    • 20:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 13)
    Zur Veranstaltung
  • DiedurstigenSaenger
    © Die durstigen Sänger

    VörderFeierAbend mit "die durstigen Sänger"

    • 31.07.2025
    • 18:00
    • SeeLounge am Vörder See
    Zur Veranstaltung
  • Stina Holmquist - moderne, zeitlose Indie-Popmusik
    © Quelle: Reservix

    Stina Holmquist - moderne, zeitlose Indie-Popmusik Indie & Alternative

    • 06.09.2025
    • 20:00
    • Der Speicher
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com