Prof. Dr. Axel Walter (Eutin): Barthold Heinrich Brockes (1680–1747), Amtmann in Ritzebüttel zum 345. Geburtstag
  • Vorträge & Diskussionsrunden

Kranichhaus Bild 3
© Stadt Otterndorf

„O werthes Land, geliebtes Feld, Das so viel Lieblichkeit enthält“  - Irdisches Vergnügen und Missvergnügen des Barthold Heinrich Brockes (1680–1747), Amtmann in Ritzebüttel zum 345. Geburtstag

Barthold Heinrich Brockes genoss unter seinen Zeitgenossen weit strahlenden literarischen Ruhm. Viele seiner geistlichen Lieder wurden von den berühmtesten Komponisten – darunter Händel, Telemann, Mattheson und Johann Sebastian Bach – vertont. Obwohl finanziell unabhängig, engagierte sich der zum Hamburger Patriziat gehörige Brockes politisch in seiner Vaterstadt. Von 1735 bis 1741 wirkte er als Amtmann Hamburgs im heutigen Cuxhaven. Dort entstand der siebente Band seines poetischen Hauptwerks Irdisches Vergnügen in Gott, dem er den Titel Landleben in Ritzebüttel gab (1743). Zwar musste Brockes während seiner Zeit als Amtmann mit dem Tod seiner Ehefrau einen schweren persönlichen Verlust hinnehmen, der auch in diesen Gedichten hörbar bleibt, doch die Gedichte des siebenten Bandes sind gleichwohl voller herzlicher Miniaturen über die Landschaft, in der er damals lebte.

Prof. Dr. Axel Walter ist Leiter der Eutiner Landesbibliothek und lehrt an der Universität Hamburg.

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kranichhaus Museum des Landes Hadeln

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

25-05-26 Logo Flora Forum VM
© Flora Forum

Yogatherapie bei chronischen Schmerzen
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 26.05.2025
  • 19:30
  • Flora Apotheke
Obsthof Express
© Obsthof Matthies

Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

  • 28.04.2025
  • 15:00
  • Obsthof Matthies
Bild von Jill Wellington auf Pixabay
© Bild von Jill Wellington auf Pixabay

Gesunde Ernährung und gesunder Lebenstil
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Begegnungsangebote

  • 27.05.2025
  • 18:30
  • Familienzentrum Südstadt
Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 27.04.2025
  • 09:00
  • VHS Lübeck Hüxstraße
Tech for Society Slam
© Körber-Stiftung, Claudia Höhne

Tech for Society Slam
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 10.06.2025
  • 19:00
  • LichtwarkTheater im KörberHaus
Mölln op platt
© Mölln Tourismus - Jochen Buchholz

Mölln op platt
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 27.04.2025
  • 14:30
  • Marktplatz Mölln
Roland Büscher in einer Destillerie
© Roland Büscher

Torf kann auch gut schmecken - die hohe Kunst der schottischen Destillerien
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 16.05.2025
  • 19:00
  • Betriebshof der Torfbahn Himmelmoor
Logo der Stadt Pinneberg
© Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

Selbstfürsorge in Krisenzeiten

  • 14.05.2025
  • 18:30
  • VHS Pinneberg
LAB Logo Neu
© LAB Lange Aktiv Bleiben Hamburg.e.V.

Buchclub - Die Bücherwürmer -

  • 07.05.2025
  • 15:30
  • LAB Treffpunkt Altona

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!