Projekt „Zwischen den Flüssen“
  • Ausstellungen
  • Vorträge & Diskussionsrunden

Projekt „Zwischen den Flüssen“
© Frau Anja Behrens

Ansiedelung der ersten Bauerngemeinschaften

Die ersten Bauerngemeinschaften, die vor über 5000 Jahren im Norden Deutschlands einst siedelten, werden der Trichterbecherkultur zugeschrieben. Dabei gilt das Elbe-Weser-Dreieck - zwischen den großen Strömen Weser und Elbe gelegen –als eine Region  mit enormen Einflüssen aus der Nachbarschaftsgebieten, in welchem Ausmaß ist bislang ungeklärt.

Aufschluss darüber soll nun das vom Land Niedersachsen geförderte Projekt „Zwischen den Flüssen und gegen den Strom“ geben, das am Niedersächsischen Institut für historische Küstenforschung (NIhK) angesiedelt ist. Ziel ist es die gesellschaftlichen Kontakte und kulturellen Einflüsse der im Elbe-Weser-Dreieck lebenden jungsteinzeitlichen Gemeinschaften nachzuvollziehen. Dabei baut das Thema auf den Ergebnissen des Projektes "Relikte im Moor" (2019-2022) auf, das jungsteinzeitliche Grabmonumente und Siedlungsspuren im Ahlen-Falkenberger Moor untersucht hat.

Nun sollen im Zeitraum von 2025 – 2027 die Ausgrabungen in der Region und im Besonderen am Großsteingrab von Wanna 1591 fortgesetzt werden. Hierbei werden unter anderem Bodenproben auf DNA-Spuren und Keramiken auch Fettrückstände analysiert. Zusätzlich erfolgt eine Aufnahme  der über 400 bekannten Großsteingräber in der Region, deren Architektur und keramischen Funde katalogisiert und verglichen werden sollen. Diese Zusammenstellung der gesammelten Daten soll Aufschluss über die Zusammenhänge und Entwicklung dieser als Interaktionszone verstandenen Region geben.

Zu dieser Info-Veranstaltung sind alle herzlich eingeladen. Der Eintritt für diese Veranstaltung ist kostenlos. Die Info-Veranstaltung findet am Donnerstag, den 05.06.2025 im Café-Restaurant Torfwerk um 18 Uhr statt. Einlass ist ab 17:30 Uhr.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Eine Platzvergabe ist am 05.06.2025 solange möglich bis alle Plätze belegt sind.

Veranstalter: MoorIZ Ahlenmoor
Telefonnummer: 04757 8189558

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Café-Restaurant Torfwerk

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Gudrun-Becker(c)-Gudrun-Bec
© Gudrun Becker

Vom Wasser aus gesehen
  • Ausstellungen

  • 26.04.2025
  • 14:00
  • Detlefsen-Museum
o.T.
© Gabriele Schau

Schau - Vielfalt von Gabriele Schau

  • 16.05.2025
  • 19:00
  • Berenberg-Gossler-Haus
Museum der Arbeit
© SHMH Sinje Hasheider

Die Sammlung des Museums der Arbeit
  • Dauerausstellungen

  • 26.04.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
wienhausen-klosterviertel-fruehling-ccbysa-vdb-210604-20
© cc-by-sa

Führungen im Kloster Wienhausen
  • Ausstellungsführungen

  • 26.04.2025
  • 13:30
  • Kloster Wienhausen
KATHARINA GROSSEWUNDERBILD
© Katharina Grosse, Wunderbild, 2018 © Katharina Grosse und VG-Bildkunst, Bonn, 2025. Foto: Jens Ziehe

KATHARINA GROSSEWUNDERBILD
  • Ausstellungen

  • 05.06.2025
  • 11:00
  • Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)
Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 26.04.2025
  • 09:00
  • VHS Lübeck Hüxstraße
Jugendlicher-Besucher-in-der-Ausstellung-Respekt,-Foto-DASA
© DASA

Respekt - Eine Ausstellung übers gemeinsam Verschieden sein

  • 18.06.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
Schwimmdampfkran und Schutendampfsauger
© SHMH Sinje Hasheider

Die Sammlung des Deutschen Hafenmuseums
  • Dauerausstellungen

  • 26.04.2025
  • 10:00
  • Deutsches Hafenmuseum
atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 26.04.2025
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
DRK Kreuz
© DRK

geselliger Nachmittag - DRK Reppenstedt
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 07.05.2025
  • 15:00
  • Blauer Salon Reppenstedt

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!