Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin / Rundfunkchor Berlin / Vladimir Jurowski Konzerte

  • Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin / Rundfunkchor Berlin / Vladimir Jurowski
    © Julian Baumann

Sieben Häftlinge fliehen während des Nationalsozialismus aus einem Konzentrationslager, nur einer überlebt und tastet sich auf gefährlichen Pfaden in die Freiheit. Den Stoff von Anna Seghers’ Jahrhundertroman nahm Hans Werner Henze als Grundlage für seine Neunte Sinfonie, die »Ausdruck der allergrößten Verehrung für die Leute ist, die Widerstand geleistet haben in der Zeit des nazifaschistischen Terrors und die für die Freiheit der Gedanken ihr Leben gegeben haben,« so der Komponist.

Groß besetzt mit Chor und Orchester liegt eine Assoziation mit Beethovens »Neunter« nahe, aber: » Statt die Freude, den schönen Götterfunken zu besingen, sind in meiner Neunten den ganzen Abend Menschen damit beschäftigt, die immer noch nicht vergangene Welt des Grauens und der Verfolgung zu evozieren, die weiterhin ihre Schatten wirft.« So gewichtig und wichtig wie klanglich eindrucksvoll, erinnert Henze daran, dass die Erinnerung nie ein Ende haben darf.

Stardirigent Vladimir Jurowski und »sein« Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin bereiten das Schwergewicht der zweiten Konzerthälfte musikalisch vor. Beethovens Leonoren-Ouvertüre erzählt von der titelgebenden Heldin, die ihren Geliebten aus politischer Gefangenschaft befreit. Und Brahms setzt sich in seinem »Schicksalslied« zu einem Gedicht von Hölderlin mit himmlisch-paradiesischer Schönheit und den Ungewissheiten und Tragiken den menschlichen Lebens auseinander.

BESETZUNG

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Orchester

Rundfunkchor Berlin Chor

Vladimir Jurowski Dirigent

PROGRAMM

Ludwig van Beethoven
Leonoren-Ouvertüre Nr. 1 op. 138

Johannes Brahms
Schicksalslied für Chor und Orchester op. 54

- Pause -

Hans Werner Henze
Sinfonie Nr. 9 für gemischten Chor und Orchester

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Kinderkonzert: Das (K)einhorn
    © FUNKE Foto Services / Socrates Tassos

    Kinderkonzert: Das (K)einhorn Konzerte & Musik

    • 23.11.2025
    • 10:30
    • JazzHall
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    BAAST!-Acappella-Pop abseits des Mainstreams Jazz, Blues, Swing & ChansonRockPop

    • 20.09.2025
    • 19:00
    • Apostelkirche Eimsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • Röpnack 1
    © KIR

    K!R-Live Music am Samstag im Schmidts mit WOLFGANG RÖPNACK Country & Folk

    • 15.11.2025
    • 19:00
    • Schmidts Kneipe
    Zur Veranstaltung
  • Loua - Kontraste Tour 2026
    © links im Bild

    Loua - Kontraste Tour 2026

    • 09.03.2026
    • 20:00
    • Hebebühne
    Zur Veranstaltung
  • Rupert Burleigh
    © Karlinsky

    Robert Schumann - Dichterliebe - Romanzen und Fantasiestücke

    • 20.09.2025
    • 19:00
    • Tymmokirche Lütjensee
    Zur Veranstaltung
  • London Symphonic Rock Orchestra
    © links im Bild

    London Symphonic Rock Orchestra Pop

    • 20.11.2025
    • 20:00
    • Docks
    Zur Veranstaltung
  • Symphoniker Hamburg / Nelson Goerner / Sylvain Cambreling
    © Marco Borggreve

    Symphoniker Hamburg / Nelson Goerner / Sylvain Cambreling Klassik

    • 19.04.2026
    • 19:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • TOPS | Bury the Key Tour
    © Aabid Youssef

    TOPS | Bury the Key Tour Support: SHUNK Indie & Alternative

    • 24.11.2025
    • 20:00
    • Nochtspeicher
    Zur Veranstaltung
  • Benjamin Kruithof, Violoncello
    © Eduardus Lee

    Symphoniker Hamburg / Benjamin Kruithof / Nicolas Ellis Klassik

    • 16.11.2025
    • 19:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com