Luftbrückenmuseum Faßberg: Fakten, Daten und berührende Geschichten rund um die Berliner Luftbrücke DauerausstellungenAusstellungsführungen

  • fassberg_luftbruecke-erinnerungsstaette_ccbysa_tl_20190213_web_13
    © Lüneburger Heide GmbH
  • fassberg_luftbruecke-erinnerungsstaette_ccbysa_tl_20190213_web_12
    © Lüneburger Heide GmbH
  • fassberg_luftbruecke-erinnerungsstaette_ccbysa_tl_20190213_web_11
    © Lüneburger Heide GmbH
  • fassberg_luftbruecke-erinnerungsstaette_ccbysa_tl_20190213_web_06
    © Lüneburger Heide GmbH
  • fassberg_luftbruecke-erinnerungsstaette_ccbysa_tl_20190213_web_07
    © Lüneburger Heide GmbH
  • fassberg_luftbruecke-erinnerungsstaette_ccbysa_tl_20190213_web_15
    © Lüneburger Heide GmbH
  • fassberg_luftbruecke-erinnerungsstaette_ccbysa_tl_20190213_web_05
    © Lüneburger Heide GmbH
  • fassberg_luftbruecke-erinnerungsstaette_ccbysa_tl_20190213_web_09
    © Lüneburger Heide GmbH
  • fassberg_luftbruecke-erinnerungsstaette_ccbysa_tl_20190213_web_10
    © Lüneburger Heide GmbH
  • fassberg_luftbruecke-erinnerungsstaette_ccbysa_tl_20190213_web_08
    © Lüneburger Heide GmbH
  • fassberg_luftbruecke-erinnerungsstaette_ccbysa_tl_20190213_web_14
    © Lüneburger Heide GmbH
  • fassberg_luftbruecke-erinnerungsstaette_ccbysa_tl_20190213_web_02
    © Lüneburger Heide GmbH
  • fassberg_luftbruecke-erinnerungsstaette_ccbysa_tl_20190213_web_04
    © Lüneburger Heide GmbH
  • fassberg_luftbruecke-erinnerungsstaette_ccbysa_tl_20190213_web_03
    © Lüneburger Heide GmbH
  • fassberg_luftbruecke-erinnerungsstaette_ccbysa_tl_20190213_web_01
    © Lüneburger Heide GmbH

Führung durch die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin

Die 1948 eingerichtete alliierte Luftbrücke war ein gigantisches Unternehmen, das eine enorme Logistik erforderte und aus ehemaligen Feinden Freunde werden ließ.

Der Fliegerhorst Faßberg war der wichtigste Pfeiler der Luftbrücke.

Wir möchten Ihnen einen Eindruck über die Anstrengungen und Beweggründe der Alliierten vermitteln, mit denen sie die Freiheit Berlins sicherten. Diese Gedenkstätte am Rande des Fliegerhorstes in Faßberg bewahrt die militärgeschichtliche Erinnerung an diese Zeit. Nissenhütten, Waggons, der Rosinenbomber sowie Film- und Diashows lassen die Zeit der Berliner Luftbrücke lebendig werden. Im Anschluss an die Führung haben Sie die Möglichkeit, das Luftbrückenmuseum auf eigene Faust zu erkunden.

Termine: jeden 2. Montag vom 14.04. bis 13.10.2025, außer 9.6. Pfingstmontag
Beginn: 13 Uhr | Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 8,00 € Pers. inkl. Eintritt
Anmeldung erforderlich

Treffpunkt: Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin, Waldweg, 29328 Faßberg
Kontakt: Tourist-Info Müden (Örtze), Tel. 05053 989222
Gästeführer: Ludger Osterkamp

(Veranstalter: Förderverein für die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin e.V. in Faßberg)

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Luftbrückenmuseum Faßberg

Ausstellung über die Blockade und Luftbrücke Berlin in den Jahren 1948/49. In vier Nissenhütten und zwei Eisenbahnwaggons sowie einem großen Freigelände wird…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 14.09.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego Dauerausstellungen

    • 08.10.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • KVH25 21Century Web_148x105mm_Lay10_01-02-03-04
    © William E. Jones, The Fall of Communism as Seen in Gay Pornography, 1998. Courtesy the artist and David Kordansky Gallery

    On the Origins of the 21st Century or the Fall of Communism as Seen in Gay Pornography Ausstellungen

    • 14.09.2025
    • 11:00
    • Kunstverein in Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Fischerei
    © Detlefsen-Museum

    "Geschichte der Heringsloggerei" Ausstellungen

    • 14.09.2025
    • 14:00
    • Detlefsen-Museum
    Zur Veranstaltung
  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 14.09.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung
  • INTO THE UNSEENTHE WALTHER COLLECTION
    © Cang Xin, To Add One Meter To An Anonymous Mountain, 1995

    INTO THE UNSEENTHE WALTHER COLLECTION Ausstellungen

    • 24.10.2025
    • 11:00
    • Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_AM_Im-Angesicht_SoMe_1920 x 1080_v
    © Karin Brodowsky

    Im Angesicht - Porträts aus dem Hospiz Sinus

    • 24.09.2025
    • 10:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Detail Ausstellung Stadt.Wasser.Kunst
    © Krafft Angerer

    Wasserkunst: Technik trifft Gestaltung AusstellungenAusstellungsführungen

    • 14.09.2025
    • 13:00
    • Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
    Zur Veranstaltung
  • Einladungskarte_Amtsturm_2025_09_klein
    © Katrin Magens

    Amtsturm geöffnet - "Vorsätze" Ausstellung von Katrin Magens

    • 19.09.2025
    • 14:00
    • Amtsturm-Museum Lüchow
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego Dauerausstellungen

    • 10.10.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com