Save the Last Dance - Remembering Hamburg’s Club Culture Ausstellungen

  • Save the last dance reeperbahnfestival 2025
    © Foto: Mila Reuther, Fundbureau

Die Clubs an der Sternbrücke und das Molotow sind aktuelle und prominente Beispiele für die Herausforderungen im Kampf um Raum von Musikclubs in Städten – nicht nur in Hamburg. Sie prägen das urbane Leben, sind Orte der Begegnung, Kultur und Subkultur – sind aber zugleich permanent von Verdrängung bedroht.

Das Museum für Hamburgische Geschichte hat sich dieser Thematik angenommen: Mit digitalen 3D-Scans wurden legendäre Clubräume kurz vor ihrem Verschwinden dokumentiert und für die Zukunft bewahrt.

Beim Reeperbahnfestival 2025 könnt ihr diese digitalen Erinnerungsräume nun erstmals selbst erleben: Begebt euch im Festival Village an interaktiven Touchscreens auf virtuelle Tour durch Astra-Stube, Fundbureau, Waagenbau und das alte Molotow am Standort Nobistor. Entdeckt vertraute Details oder lernt eine Welt kennen, die so nicht mehr existiert – aber im Museum weiterlebt.

Das Museum am Holstenwall 24 wird zurzeit modernisiert. In der zukünftigen Ausstellung des Museums werden die Scans dauerhaft zu sehen sein. Wenn ihr eure Erinnerungen, Fotos oder Objekte zur Hamburger Clubkultur in die Sammlung des Museums geben möchtet, meldet euch bei uns.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Museum für Hamburgische Geschichte
© ThisIsJulia Photography

Museum für Hamburgische Geschichte

Warum Hamburg ist, was es ist. Wer wissen möchte, wie aus dem Missionskastell Hammaburg die stolze Hansestadt und das sprichwörtliche Tor zur Welt wurde, ist im…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 17.09.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Museum der Arbeit
    © SHMH Sinje Hasheider

    Die Sammlung des Museums der Arbeit Dauerausstellungen

    • 17.09.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Flyer Wilseder Hof Ausstellung 2025 vorne
    © Dennis Karjetta

    Fotoausstellung "NaturLeben Heide"

    • 16.09.2025
    • 11:00
    • Wilseder Hof
    Zur Veranstaltung
  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 16.09.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 16.09.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego Dauerausstellungen

    • 25.09.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • Bindungen Plakat Kopie web
    © Tomasz Paczewski

    'Bindungen' Tomasz Paczewski - Malerei

    • 20.09.2025
    • 14:00
    • Galerie Atelier III
    Zur Veranstaltung
  • Kaispeicher und Schraube gross
    © IMMH

    Kapitänsführung: "Unsere Highlights" Ausstellungsführungen

    • 18.09.2025
    • 11:00
    • Internationales Maritimes Museum
    Zur Veranstaltung
  • 250901_Facebook_Ausstellung_Tiere
    © M.Diezmann, B.Bick, I.Landt, J.Beil, A.Fiedelak

    Vernissage und Ausstellung >>Fidele Fauna Ausstellungen

    • 28.09.2025
    • 09:00
    • Elbschloss Residenz (Residenz Galerie)
    Zur Veranstaltung
  • Christiane F.
    © Karen Hinz

    Kulturtenne Damnatz: «starke Stimmen wacher Frauen»: Human. Karen Hinz: Malerei & Lesung

    • 18.09.2025
    • 18:00
    • Kulturtenne Damnatz
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com