Ein neuer Blick auf Hamburg
Die Ausstellung „Schau Hamburg in die Karten“ lädt dazu ein, die Stadt und ihr Umland aus neuen Perspektiven zu entdecken. Im Mittelpunkt steht der Stadt-Umland-Atlas Hamburg, der in über 300 Karten und Abbildungen zeigt, wie eng Hamburg und sein Umland verflochten sind. Der Atlas bildet die Grundlage für ein neues räumliches Leitbild der Stadtentwicklung, dem Hamburg Plan 2050. Dieses Leitbild soll Ziele, Strategien und Prioritäten für die Stadtentwicklung formulieren und einen gemeinsamen Orientierungsrahmen für Politik, Verwaltung und Gesellschaft bieten.
In der Ausstellung können Interessierte vertraute Orte neu betrachten, unsichtbare Verbindungen erkennen und über die Entwicklung der Stadt ins Gespräch kommen. Ergänzt wird die Schau durch Stadtfotografien von Philip Heckhausen, welche die Vielfalt der Räume rund um Hamburg einfängt. Ein Rahmenprogramm bietet zudem vertiefende Informationen und Raum zum Dialog.
• 11.11., 17.30 Uhr: Eröffnung mit Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein und Oberbaudirektor Franz-Josef Höing
• 19.11., 19 Uhr: Erstes öffentliches Fachgespräch zu den Themen „Mehr Stadt in der Stadt und an neuen Orten“ sowie sozialer Zusammenhalt und Vielfalt
• 24.11., 19 Uhr: Zweites öffentliches Fachgespräch zu den Themen Klima, Umwelt und Mobilität sowie ökonomische Vitalität
• 28.11., 18 Uhr: Finissage mit Filmvorführung
• Wöchentlich öffentliche Führungen