Schlussveranstaltung und Musik
  • Sonstige

Was spricht die Natur?
© Nature Writing Festival

Mit einem spannenden und abwechslungsreichen Abend schließt das diesjährige internationale NATURE WRITING FESTIVAL:

Robin Wall Kimmerer – Über ein Naturverständnis. Mit Lann Hornscheidt, Helmut Schreier.

Die US-Amerikanerin Robin Wall Kimmerer ist eine Ikone des Nature Writings. Ihr Buch "Geflochtenes Süßgras" steht seit 2020 ununterbrochen auf der Bestsellerliste der "New York Times". Kimmerer verwebt indigene Weisheit und wissenschaftliche Erkenntnisse über die Großzügigkeit der Erde. Für viele Autor:innen ist sie eine Orientierung für eigenes Schreiben. Auch die Definition von Lebendigkeit und Lebewesen von Lann Hornscheidt verortet sich in der Tradition Kimmerers. Für Naturphilosoph Helmut Schreier ist Kimmerer ebenfalls eine zentrale Orientierung. Gemeinsam begeben sich Hornscheidt und Schreier in einen Dialog über Sichtweisen, Erkenntnisse und die Person Robin Wall Kimmerer.

Bücher über die Natur – Nature Writing verlegen. Mit Lars Fischer, Kristin Gora, Lann Hornscheidt, Klaas Jarchow.

Vielerlei Arten Bücher über Natur zu verlegen – Lars Fischer tut dies mit dem Aufland Verlag an der Oder; Kristin Gora ist Lektorin des Katapult Verlages in Greifswald; Lann Hornscheidt hat den Verlag w_orten & meer auf Hiddensee platziert; Klaas Jarchow gibt in Hamburg die European Essays on Nature and Landscape heraus. Unter der Gesprächsführung von Reinhard Kahl berichten alle vier über ihre Methoden, Absichten und Möglichkeiten, auf sehr unterschiedliche Art und Weise Bücher über die Natur zu verlegen.

CODA – Musik und finale Worte zum Nature Writing Festival
Das Festival endet nach den beiden Gesprächsrunden in einem offenen Format und im Gespräch mit denjenigen, die dem Festival gefolgt sind oder dazu beigetragen haben. Details zu diesem Schlusspunkt werden noch veröffentlicht.

Durch das Programm des Abends führt Reinhard Kahl.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Nature Writing Festival Hamburg 2025 statt.

Anmeldung bitte hier

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Die Zentralbibliothek
© Felix Neumann

Zentralbibliothek

Im Gebäude des ehemaligen Hamburger Hauptpostamtes findet man heute rund 500 000 Medien. Die Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg am Hühnerposten ist…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Jungschar
© Nadine Falk

Jungschar
  • Sonstige

  • 26.06.2025
  • 15:00
  • Gemeinschaftshaus Neritz
Garten Schönfeld Söhlingen
© René Schönfeld

Gartenöffnung im Garten Schönfeld
  • Sonstige

  • 01.06.2025
  • 10:00
  • Garten Schönfeld
Fußballtennis meets Boccia
© GTS

Fußballtennis meets Boccia
  • Sonstige

  • 04.07.2025
  • 15:00
  • KinderInsel Großenbrode
Kinder-und Jugendtreff für Mädchen JuKeM
© Sabine Kirschning

Kinder-und Jugendtreff für Mädchen JuKeM

  • 21.04.2026
  • 15:00
  • JuKeM (Jugendräume)
Bernsteinschleifen
© GTS

Bernsteinschleifen
  • Sonstige

  • 30.06.2025
  • 10:00
  • MeerHuus Großenbrode
Fitness für die grauen Zellen 2025 - - Fitness für die grauen Zellen -
© Quelle: Reservix

Fitness für die grauen Zellen 2025 - - Fitness für die grauen Zellen -

  • 28.05.2025
  • 09:30
  • Kurhaus Bad Bevensen
hausansicht_1
© Schneverdingen Touristik

Kinderabenteuer: Bauernhoferlebnis

  • 28.05.2025
  • 14:30
  • Ferienhof Brockmann
Philharmonisches Kammerkonzert
© Claudia Höhne

Funkelkonzert L / Zirpen
  • Sonstige

  • 27.09.2025
  • 11:00
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
Kirche für Besichtigung geschlossen

Kirche für Besichtigung geschlossen
  • Sonstige

  • 26.05.2025
  • 10:00
  • St. Aegidien-Kirche zu Lübeck

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!