Sensenschnittkurs im Freilichtmuseum
  • Seminare, Kurse & Workshops

Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
© Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß

Lernen Sie beim erfahrenen Sensenlehrer Hartmut Winkels im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß das Mähen mit der Sense und wie die Sense messerscharf bleibt!

 

Das Mähen von Wiesen mit der Sense ist mit Abstand die nachhaltigste, geräuschärmste und umweltgerechteste Methode und liegt wieder voll im Trend. Der zertifizierte Sensenlehrer Hartmut Winkels tourt seit vielen Jahren durch ganz Deutschland. Das Mueßer Freilichtmusuem ist seit einigen Jahren eine seiner Stationen. Seine Kurse sind heiß begehrt und schnell ausgebucht.

Bei diesem zweitägigen kombinierbaren Sensenkurs können Interessierte den Umgang mit der altbewährten Sense lernen. 

Am 13. Juni können Teilnehmer des Seminars am Nachmittag das Dengeln der Sense mit verschiedenen Werkzeugen und Methoden lernen. Mit geschärften Sensen können die Teilnehmer am 14. Juni das richtige und das den Rücken schonende Mähen mit der Sense ausprobieren. Die weiten Wiesenflächen des Freilichtmuseums bieten reichlich Platz und Möglichkeiten unter Anleitung und über mehrere Stunden Erfahrungen zu sammeln. Auch das Heutrocknen ist eine Wissenschaft für sich. Hartmut Winkels vermittelt auch dieses Wissen.

Alle Sensen, Werkzeuge und Utensilien stellt der Sensenlehrer zur Verfügung. Teilnehmer sollten wetterfeste Kleidung tragen und können - wenn bereits vorhanden - ihre eigene Sense mitbringen. Interessenten können auch Teile des Kurses  einzeln buchen: mähen, dengeln, Heutrocknung. Mehr Informationen zum Kurs und zur Anmeldung finden Sie hier:

Alle Infos und Anmeldung hier:

 

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
© Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß

Freilichtmuseum Schwerin-Mueß

Das Freilichtmuseum bietet Interessantes für jedes Alter, auch die Kleinen können Dank museumspädagogischem Angebot mit Freude neues entdecken. Zwischen alten…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

311A1461
© Stefanos Alvertis

Acryl Pouring Workshop

  • 03.05.2025
  • 16:00
  • Farbfluss Atelier
Schmieden
© Stiftung Historische Museen Hamburg

Hafenmanufaktur: Schmieden
  • Seminare & Workshops

  • 26.07.2025
  • 10:00
  • Deutsches Hafenmuseum
Wassergymnastik im Solebad
© Soltau Therme

Kostenlose Wassergymnastik

  • 30.04.2025
  • 11:00
  • Soltau Therme
Kuscheltreffen Lüneburg 3zu2
© Julia Schmökel

Kuscheltreffen Lüneburg

  • 23.05.2025
  • 20:00
  • tanz!RAUM
Gesangswerkstatt
© VHS Bremerhaven

Gesangswerkstatt

  • 14.07.2025
  • 09:00
  • Volkshochschule Bremerhaven
Richterhaus Ensemble Gustav Stresemann Institut F GSI groß
© F. GSI

In der Kraft des Nicht-Tuns: Geist und Körper neu ausrichten mit Alexander-Technik - ein Wochenende

  • 24.10.2025
  • 14:30
  • Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen
LOFTACADEMY_8045_mod
© LOFTACADEMY//

FOTOKURS // 04 City Lights: Nachtaufnahmen in der Stadt
  • Seminare & Workshops

  • 04.06.2025
  • 18:00
  • LOFTACADEMY // FOTOKURSE VON PROFIS
LOFTACADEMY_0658
© LOFTACADEMY//

FOTOKURS - DROHNEN – DIE WELT VON OBEN //
  • Seminare & Workshops

  • 22.06.2025
  • 09:45
  • LOFTACADEMY // FOTOKURSE VON PROFIS
silhouette-3272487_1280
© Pixabay

Tag der offenen Tanzstunde
  • Seminare & Workshops

  • 12.05.2025
  • 16:00
  • NEW LIFE Tanzschule Hemmoor
That's me.
© Christina

SymphoME der Klänge und Frequenzen
  • Seminare & Workshops

  • 03.05.2025
  • 09:00
  • ahoi camp

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!