Spirit of Smokie - Celebrating the Music of Smokie Rock

  • Spirit of Smokie - Celebrating the Music of Smokie
    © Quelle: Reservix

Spirit of Smokie

Smokie ist eine britische Pop-Rock-Band, die zu den populärsten Gruppen der 70er und 80er Jahre gehörte - mit Hits wie "If you think you know how to love me", "I'll meet you at midnight", "Lay back in the arms of someone", "Wild Angels",“ Oh Carol“, „Mexican Girl“ und vielen mehr die Charts stürmten.

Mit insgesamt 15 Top-20-Hits, inklusive "Living next door to Alice", das weltweit über 30 Millionen Mal verkauft wurde und für 9 Wochen Nr.1 in Deutschland war, schrieben sie Musikgeschichte. Die Ursprungsbesetzung bestand aus Chris Norman (Gesang, Gitarre), Terry Uttley (Bass & Gesang), Alan Silson (Gitarre & Gesang) und Pete Spencer ( Schlagzeug & Gesang). Die Band spielte in der klassischen Beat-Besetzung -zwei Gitarren, Bass und Schlagzeug - fiel durch ihren exzellenten Harmonie-Gesang auf und hatte als weiteres Markenzeichen die markante raue Stimmlage von Lead Sänger Chris Norman.

Wer bei dem Namen 'Smokie' allerdings an langweilige Schmuserocker denkt, der hat sich geirrt: Schon damals steckte jede Menge Rock'n Roll in den Jungs, die neben ihrem Gesang auch mit emotionalen und mitreißenden Gitarrenklängen begeistern.
Nach dem Ausstieg von Chris Norman, der Smokie wegen seiner Solokarriere verließ, fand die Band 1986 einen würdigen Nachfolger in Alan Barton , dessen raue Stimmlage fast der von Chris Norman entsprach. Alan Barton läutete als Leadsänger die neue Ära von 'Smokie' ein und prägte mit sechs veröffentlichten Alben das Gesicht dieser Weltklasseband weiter.

1995 ereignete sich aber ein tragischer Unfall: Der Tour-Bus der Band kam von der Straße ab - die Smokie Mitglieder Terry Uttley und Alan Silson kommen mit Schürfwunden davon, Leadsänger Alan Barton hingegen erlag seinen schweren Verletzungen.
Leider wurde es nach diesem tragischen Unfalltod von Alan Barton 1995 still um 'Smokie'.

Heute steht kein geringerer als Dean Barton, Alan Bartons Sohn, der unverkennbar ebenfalls diese unverwechselbare raue und doch gefühlvolle Stimme seines Vaters geerbt hat, als Frontmann auf der Bühne von SPIRIT OF SMOKIE.

An seiner Seite ein enger Freund seines Vaters, Leadgitarrist Andy Whelan, der lange Zeit Gitarrist bei Chris Norman war, auch heute noch mit ihm zusammenarbeitet und als Freund und Bandkollege von Alan Barton auch an vielen Kompositionen beteiligt war. Den Bass zupft Graham Kearns, der ebenfalls mit Alan Barton und auch anderen Bands wie Sad Café und Sisters of Mercy tourte und aufnahm. Ihre starken Stimmen gepaart mit Dean Bartons unglaublich kraft-voller und emotionaler Reibeisenstimme erwecken die Songs von Smokie zu neuem Leben.

Für charakteristische und innovative Beats sorgt Weltklassedrummer Mick Bedford; er tourte oder produzierte mit Künstlern wie Chris de Burgh, Sting, Elton John, Gerry Barlow, Tears for Fears, Ronan Keating, Tasmin Archer und Sweet, um nur einige zu nennen. Komplettiert wird die Band durch Keyboarder Jez Smith, auch bekannt aus der britischen Erfolgsband John Lees Barclay James Harvest.


SPIRIT OF SMOKIE tragen die große Ära der 70er und 80er Jahre weiter, führen den stimmgewaltigen Smokie-Sound fort und begeistern mit den großen Smokie-Hits ihr internationales Publikum.

Moderner, rockig und mit dem unverkennbaren Smokie-Sound touren die Musiker seit Jahren erfolgreich durch Europa und Asien.
Smokie hat sich einen festen Platz in der Musikwelt gesichert - ihre Musik findet auch heute noch Anklang bei neuen Generationen und bleibt eine lebendige Legende in der Musikszene. Mit ihrer zeitlosen Musik und anhaltenden Popularität zeigt Smokie, dass ihre Evergreens auch in der heutigen digitalen Welt nicht an Bedeutung verloren haben.

Mit der faszinierenden Stimme und charismatischen Performance von Dean Barton und der herausragenden Qualität seiner Band-Kollegen sind SPIRIT OF SMOKIE ein Live-Erlebnis der Extraklasse - beeindruckend, emotional und mitreißend.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kolosseum zu Lübeck

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • »Schubertiade«
    © Stephanie Weber

    »Schubertiade« Klassik

    • 11.10.2025
    • 19:00
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Milliarden - 10 Jahre Kokain und Himbeereis Tour 2026
    © links im Bild

    Milliarden - 10 Jahre Kokain und Himbeereis Tour 2026

    • 12.03.2026
    • 21:00
    • Uebel & Gefährlich
    Zur Veranstaltung
  • Orgel trifft Blasorchester
    © Bundeswehr/Leon Rodewald

    Orgel trifft Blasorchester

    • 28.10.2025
    • 19:00
    • Bürgermeister-Smidt-Gedächtniskirche
    Zur Veranstaltung
  • Tina Dico & Helgi Jonsson - The Road Tour 2026
    © links im Bild

    Tina Dico & Helgi Jonsson - The Road Tour 2026

    • 16.01.2026
    • 20:00
    • Kulturwerft Gollan
    Zur Veranstaltung
  • Stefanie Heinzmann - Circles Tour 2026
    © links im Bild

    Stefanie Heinzmann - Circles Tour 2026 Pop

    • 06.11.2026
    • 20:00
    • Kulturwerft Gollan
    Zur Veranstaltung
  • Kennedy Administration
    © links im Bild

    Kennedy Administration Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 24.11.2025
    • 20:00
    • Nica Jazz Club
    Zur Veranstaltung
  • Gustav Mahler Jugendorchester / Renaud Capuçon / Manfred Honeck
    © Benjamin Decoin

    Renaud Capuçon / Kian Soltani / Mao Fujita Klassik

    • 04.05.2026
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Songs of Leonard Cohen - Performed by Kai Thomsen & Kosho
    © Quelle: Reservix

    The Leonard Cohen Reflections - Songs of Leonard Cohen Rock

    • 30.01.2026
    • 20:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
    Zur Veranstaltung
  • Malevolence - Where only the truth is spoken
    © links im Bild

    Malevolence - Where Only The Truth Is Spoken Punkrock, Metal & Hardcore

    • 02.11.2025
    • 20:00
    • Gruenspan
    Zur Veranstaltung
  • Jugendband St. Michaelis
    © St. Michaelis / Miguel Ferraz

    SonntagAbend Praytime

    • 02.11.2025
    • 18:00
    • Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com