Staatsphilharmonie Nürnberg / Elena Bashkirova / Nabil Shehata Klassik

  • Staatsphilharmonie Nürnberg / Elena Bashkirova / Nabil Shehata
    © Nikolaj Lund

Die Staatsphilharmonie Nürnberg ist das zweitgrößte Opern- und Konzertorchester Bayerns und zählt zu den großen Spitzenorchestern Europas. Die Geschichte des traditionsreichen Orchesters begann vor fast 650 Jahren. Nun feiert die Staatsphilharmonie Nürnberg unter der Leitung des bedeutenden Dirigenten Nabil Shehata ihr Debüt im Großen Saal der Elbphilharmonie.

Nabil Shehata gewann als Kontrabassist bereits sehr früh den Ersten Preis sowie den Publikumspreis beim ARD-Musikwettbewerb und war von 2004 bis 2008 Erster Solokontrabassist bei den Berliner Philharmonikern. Später begann er sich auch dem Dirigieren zu widmen und war Chefdirigent der Philharmonie Südwestfalen. Auf seinem Weg als Dirigent wurde er u.a. von Maestro Daniel Barenboim begleitet, dessen Assistent Nabil Shehata an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin war.

Solistischer Höhepunkt der Matinee am Gründonnerstag ist die herausragende Pianistin Elena Bashkirova, die regelmäßig mit renommierten Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, Münchner Philharmonikern, Wiener Symphonikern, dem Orchestre de Paris und Chicago Symphony Orchestra konzertiert. Elena Bashkirova ist die Gründerin und künstlerische Leitung des bedeutenden Jerusalem International Chamber Music Festival. In der Elbphilharmonie präsentiert die beeindruckende Solistin das beliebte Klavierkonzert von Robert Schumann. Als Abschluss der Matinee am Gründonnerstag erklingt die mitreißende Zweite Sinfonie von Ludwig van Beethoven.

BESETZUNG

Staatsphilharmonie Nürnberg Orchester

Elena Bashkirova Klavier

Nabil Shehata Dirigent

PROGRAMM

Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zu »La clemenza di Tito« KV 621

Robert Schumann
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54

- Pause -

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Live Musik am Strand
    © Fotographie Dahmke

    Live Musik an der Freibeuter-Bar Pop

    • 11.07.2025
    • 17:00
    • Freibeuter Strandbar
    Zur Veranstaltung
  • Gitte Haenning
    © Carmen Lechtenbrink

    Gitte Haenning Konzerte & Musik

    • 01.09.2025
    • 19:30
    • Schmidts TIVOLI
    Zur Veranstaltung
  • Mittelholsteinische Weltkapelle
    © kub

    mittelholsteinische WELT kapelle: Musik mit Migrationshintergrund Konzerte & Musik

    • 07.11.2025
    • 20:00
    • KuB - Kultur- und Bildungszentrum (Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachten II Gottesdienst mit dem Chörchen
    © Foto: Felix Schutt

    Weihnachten II Gottesdienst mit dem Chörchen Konzerte & MusikReligion & Spiritualität

    • 26.12.2025
    • 10:00
    • Peter-Paul-Kirche Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung
  • D453B8C3-01D2-4BB2-86DE-8C8BC3EEE2BB
    © Taras Semenov

    Franz Schubert „Die schöne Müllerin“

    • 01.10.2025
    • 18:00
    • Kirche St. Georg auf dem Berge
    Zur Veranstaltung
  • Zaho de Sagazan
    © Elizaveta Porodina

    Zaho de Sagazan symphonique Pop

    • 06.11.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Linkin Park - From Zero World Tour 2026
    © links im Bild

    Linkin Park - From Zero World Tour 2026

    • 03.06.2026
    • 18:30
    • Volksparkstadion
    Zur Veranstaltung
  • Eröffnung WLO_20190501(c)Anke Bewert (10)
    © Kerstin Bittner

    Wasserlichtkonzerte Klassik

    • 04.07.2025
    • 22:00
    • Planten un Blomen (Parksee)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com