Symphoniker Hamburg / Sylvain Cambreling Konzerte

  • Symphoniker Hamburg / Sylvain Cambreling
    © Marco Borggreve

Musikalischer »Aufbruch« in all seinen Facetten: Mit dem Eröffnungskonzert der Saison 2025/2026 laden die Symphoniker Hamburg das Publikum ein, eben diesen zu erleben. Unter der Leitung von Chefdirigent Sylvain Cambreling präsentiert das Orchester ein Programm, das sich sowohl mit dem Beginn neuer Klangdimensionen als auch mit dem Entdecken derselben auseinandersetzt.

Während sich Lachenmann mit dem physischen Prozess des Schreibens zwischen »Schrei« und »Reiben« auseinandersetzt, verweist Mahlers erste Symphonie, mit dem ihr zeitweise verliehenen programmatischen Beinamen »Titan«, auf Geschriebenes von Jean Paul. Beide Stücke öffnen so der musikalischen Klangerfahrung ihre eigenen sinnlichen Räume zwischen spätem 19. und frühem 21. Jahrhundert.

Helmut Lachenmanns »Schreiben« gilt als ein Werk, das nicht nur klanglich, sondern auch konzeptionell den Schritt in unbekannte Territorien wagt. Lachenmann, ein Meister der experimentellen Musik, fordert die Zuhörer:innen eindrucksvoll auf, die Geräusche und Klangtexturen als eigenständige Ausdrucksmittel zu begreifen. Er reflektiert den kreativen Prozess zwischen »Schrei« und »Reiben« und fordert das Orchester damit zu einer intensiven, beinahe physisch spürbaren Auseinandersetzung mit dem Material heraus. Eine Herausforderung, die die Symphoniker gern annehmen!


Im zweiten Konzertteil erklingt Gustav Mahlers Symphonie Nr. 1 D-Dur, ein monumentales Werk, das sowohl den Beginn der Auseinandersetzung mit einer neuen Gattung innerhalb von Mahlers uvre als auch die Neudefinition einer ganzen Gattung in der Musikgeschichte markiert. Mahler verschmilzt in diesem Werk die Klänge der Natur, der Volksmusik und der Symphonik zu einem visionären Meisterwerk, das das Orchester als Zentrum der Klangexploration in den Mittelpunkt stellt. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Chefdirigent Sylvain Cambreling, der ein besonderes Gespür für die einzigartigen Klangfarben, die diese beiden Werke hervorbringen, mitbringt. So verbinden sich beide Werke zu einem Konzertprogramm über Anfänge, das das Publikum mitnimmt auf eine Reise voller emotionaler Gegensätze zwischen bekannten und unerforschten Klangwelten.

BESETZUNG

Symphoniker Hamburg Orchester

Sylvain Cambreling Dirigent

PROGRAMM

Helmut Lachenmann
Schreiben

Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 1 D-Dur

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Orgelkonzert Gerhard Löffler - Passion mit Johann Sebastian Bach
    © links im Bild

    Orgelkonzert Gerhard Löffler - J. S. Bach? Orgelwerke zweifelhafter Echtheit

    • 21.10.2025
    • 20:00
    • Hauptkirche St. Jacobi
    Zur Veranstaltung
  • Bamberger Symphoniker / Konstantin Krimmel / Jakub Hrůša
    © Flo Huber

    NDR Elbphilharmonie Orchester / Konstantin Krimmel / Andris Poga Klassik

    • 30.11.2025
    • 18:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • 2026.02.28 Harish Shankar (c) SH Landestheater
    © SH Landestheater

    Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester

    • 28.02.2026
    • 19:30
    • theater itzehoe
    Zur Veranstaltung
  • Wandelkonzert im Bucerius Kunst Forum
    © Ulrich Perrey

    The Pulse of the Art Konzerte & Musik

    • 29.10.2025
    • 19:00
    • Bucerius Kunst Forum
    Zur Veranstaltung
  • Symphoniker Hamburg / Hans-Jürgen Schatz / Sylvain Cambreling
    © Marc

    Ensemble Modern / Sylvain Cambreling

    • 29.11.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • image-title-de??
    © Foto: Matthias Baus

    2. Philharmonisches Konzert Klassik

    • 26.10.2025
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Illustration Felix Mendelssohn
    © Alina Esken / KQ

    KQjunior: Mit dem KQ auf den Spuren von... Felix Mendelssohn

    • 28.09.2025
    • 11:00
    • Lichtwarksaal
    Zur Veranstaltung
  • Old_Slow_Cats_2025_Pic1_By_Silas_Baumann
    © Silas Baumann

    Old Slow Cats - meet - Kikki & the Beatkings // The Incredible Rock n Roll Show ! Rock

    • 27.09.2025
    • 20:30
    • Marias Ballroom
    Zur Veranstaltung
  • Pixabay_ai-generated-8456254_640
    © Pixabay

    Seefahrer Events - Mitsingkonzert: Alle Jahre wieder... Konzerte & Musik

    • 19.12.2025
    • 19:00
    • Seefahrer Musik- & Kreativhotel
    Zur Veranstaltung
  • schlagercafe_c-stefanies-schlager-cafe
    © Stefanies Schlager-Café

    Schlager-Café für Senioren Schlager & VolksmusikBegegnungsangebote

    • 24.09.2025
    • 15:00
    • Bürgerhaus Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com