Tag der diatonischen Handharmonika
  • Weltmusik
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Schlager & Volksmusik
  • Feste

Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
© Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß

Seminare und Vorträge zur "Treckfidel" mit Ralf Gehler am 28. Juni 2025 im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß.

Die diatonische Handharmonika entstand zu Beginn des 19. Jahrhunderts im deutschen Sprachraum. Sie verbreitete sich zunächst in den Nachbarländern und später auch weltweit. Heute wird das Instrument vor allem im Ausland gespielt. In Deutschland war es fast verschwunden und prägt nun zunehmend wieder das lokale Bewusstsein der jüngeren Generationen.

Das Spiel auf der diatonischen Handharmonika gehört seit den 1860er Jahren zu den stilprägenden Praktiken in der Ausübung instrumentaler Musik in Mecklenburg und Vorpommern. Das relativ kleine Instrument eroberte schnell die Tanzsäle der Dörfer und bildete den musikalischen Hintergrund gemeinschaftlicher Unterhaltung.

Robust, laut und universell einsetzbar ersetzte die Handharmonika zunächst die Geigenensembles in der traditionellen Musik. Sie prägte durch ihren spezifischen Aufbau neue Melodien in der Tanzmusik und im Lied. Im ersten Weltkrieg wurde das Spiel auf der Handharmonika zum Seelentröster in den Schützengräben. In den 1950er und 1960er Jahren ließen Rock'n'Roll und Beat das Instrument mehr und mehr aus den Tanzkapellen verschwinden. Und es führte bis in die 1970er Jahre ein Dasein auf Betriebs- und Familienfesten.

Das Spiel der Diatonischen Handharmonika gehört seit 2020 zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Ralf Gehler vom Zentrum für Traditionelle Musik e.V. in Schwerin stellte einst diesen Antrag. Er spielt dieses Instrument bei Konzerten, Lieder- und Tanzabenden. Als Historiker, Musiker und Instrumentenbauer sammelte er Wissen und Können zu diesem in Mecklenburg einst so beliebten Lied- und Tanzinstrument. Am 28. Juni gibt es von 11 bis 18 Uhr im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß die Gelegenheit, dieses Instrument mit all seinen Geschichten und Klängen zu erleben. Wer traut sich zu, dieses Instrument zu spielen? Wer spielt es vielleicht schon? Interessierte können bei Vorträgen, Seminaren und Workshops dabei sein. Infos/Anmeldungen bei Ralf Gehler: 0173 5247793.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
© Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß

Freilichtmuseum Schwerin-Mueß

Das Freilichtmuseum bietet Interessantes für jedes Alter, auch die Kleinen können Dank museumspädagogischem Angebot mit Freude neues entdecken. Zwischen alten…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Bremerhavener Musiksommer
© Schaufenster Fischereihafen

Bremerhavener Musiksommer

  • 31.07.2025
  • 19:00
  • Treffpunkt: Am Schaufenster
Big Naimi y su Timbarap
© Big Naimi y su Timbarap

Big Naimi y su Timbarap - Salsa Night - Full Band 12 Musiker

  • 01.05.2025
  • 03:00
  • Indra
Tiere in der antiken und islamischen Philosophie

Tiere in der antiken und islamischen Philosophie
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 04.05.2025
  • 19:30
  • VHS Lübeck | Online
Eröffnung WLO_20190501(c)Anke Bewert (10)
© Kerstin Bittner

Wasserlichtkonzerte
  • Klassik

  • 01.05.2025
  • 22:00
  • Planten un Blomen (Parksee)
Fuffifufzich in der Elbfeelharmony
© Fuffifufzich

Fuffifufzich in der Elbfeelharmony

  • 19.09.2025
  • 22:45
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Pikto Bühne_Musik NEU
© Hamburg Messe und Congress

Crank it up
  • Rock

  • 09.05.2025
  • 16:00
  • Altonaer Fischauktionshalle
Santa Mahoin
© Quelle: Reservix

Santa Mahoin
  • Schlager & Volksmusik

  • 06.12.2025
  • 19:30
  • Theater an der Ilmenau
Futur X – wann ist morgen?
© Jann Wilken

Futur X – wann ist morgen?
  • Klassik

  • 04.05.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Pikto Bühne_Musik NEU
© Hamburg Messe und Congress

Jack Pott
  • Punkrock, Metal & Hardcore

  • 10.05.2025
  • 16:15
  • An den Landungsbrücken Open Air
Gottesdienst mit dem Chörchen
© HSK

Gottesdienst mit dem Chörchen
  • Konzerte & Musik
  • Religion & Spiritualität

  • 19.04.2026
  • 10:00
  • Peter-Paul-Kirche Bad Oldesloe

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!