TAGEBUCH VOM ENDE DER WELT
  • Theater

Tagebuch Farbe 2© Fabian Raabe_Web
© © Fabian Raabe
Tagebuch-Szenebild-1©-Fabian-Raabe
© © Fabian Raabe
Tagebuch Farbe 5© Fabian Raabe_Web
© © Fabian Raabe

Fabian Gerhardt / Anastasia Gubareva

Das Tagebuch beginnt am Tag des Überfalls der russischen Armee auf die Ukraine. Von diesem Moment an hält die Autorin Natalja Kljutscharjowa in unzähligen Miniaturen fest, was um sie herum geschieht – und was sie selbst tut, denkt und fühlt – pendelnd zwischen Wut und Trauer, Ohnmacht und Protest.

Kljutscharjowa wird damit zur Stimme für einen Teil der russischen Zivilgesellschaft, der im aktuellen Diskurs kaum noch zu hören ist: derjenigen, die gegen den Krieg sind, und gleichzeitig von permanenten Schuldgefühlen geplagt. Fast nebenbei schildert der Text auch die schleichende Auflösung von Zivilgesellschaft durch Propaganda und Netzpolemik.

Die Schauspielerin Anastasia Gubareva nähert sich in der Regie von Fabian Gerhardt dem Text durch das Prisma ihrer eigenen Biografie: als Russin, die seit ihrer Kindheit in Deutschland lebt, und durch die Ereignisse der letzten Jahre in permanentem Konflikt mit einer Heimat lebt, die keine mehr ist.

------

Dauer: ca. 75 Minuten                                                                            

Sprache: Deutsch

------

Schauspiel: Anastasia Gubareva / Regie: Fabian Gerhardt / Text: Natalja Kljutscharjowa | Ausstattung: Michael Graessner

------

Koproduktion mit dem TD Berlin. Gefördert durch die Berliner Landeszentrale für Politische Bildung. Gastspiel ermöglicht durch die Ilse und Dr. Horst Rusch-Stiftung.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
LICHTHOF Theater
© Matthias Schulze-Kraft

LICHTHOF Theater

Der Lichthof ist ein Theater in Hamburg, das in der Mendelssohnstraße in Hamburg-Bahrenfeld liegt. Im Lichthof werden vorwiegend eigene Produktionen gezeigt,…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Der Kaiser und die Nachtigall
© Stephan Schlieper

Marionettentheater Papillon: Der Kaiser und die Nachtigall

  • 08.08.2025
  • 19:00
  • Botanischer Garten Klein Flottbek
St. Pauli Comedy Club
© links im Bild

St. Pauli Comedy Club
  • Comedy

  • 22.05.2025
  • 19:00
  • St. Pauli Comedy Club
Wind in den Weiden
© Therese Walther

Marionettentheater Papillon: Wind in den Weiden

  • 19.07.2025
  • 14:00
  • Botanischer Garten Klein Flottbek
image-title-de??
© Foto: Hilde van Mas

Das Paradies und die Peri
  • Oper & Operette

  • 30.09.2025
  • 19:00
  • Hamburgische Staatsoper
Logo De Theotermokers
© Wilstermarsch Service GmbH

Plattdeutsches Theater
  • Theater

  • 14.11.2025
  • 19:00
  • Landgasthaus Zum Dückerstieg
Nussknacker - nach P.Tschaikowsky
© Quelle: Reservix

Nussknacker - nach P.Tschaikowsky
  • Theater

  • 15.01.2026
  • 20:00
  • Friedrich-Ebert-Halle
TaxiDarko_RioToure_2025_A7400373-min
© Rio Touré

Taxi Darko - Eine Autohistoria on tour

  • 05.06.2025
  • 17:00
  • Kampnagel (Foyer)
Salon des Questions
© Quelle: Reservix

Salon des Questions
  • Lesungen

  • 01.07.2025
  • 19:30
  • Literaturhaus Hamburg
Landpartie 25 - Offene Zweierbeziehung - von Dario Fo und Franca Rame
© Quelle: Reservix

Landpartie 25 - Offene Zweierbeziehung - von Dario Fo und Franca Rame

  • 12.06.2025
  • 20:00
  • Freibad Westercelle
Reeperbahn Comedy Club (2)
© Bo Lüdersen

Reeperbahn Comedy Club

  • 23.05.2025
  • 20:00
  • Reeperbahn Comedy Club

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!