Der Dokumentarfilm begleitet den US-amerikanischen Anwalt Terry Collingsworth dabei, wie er Beweismaterial sammelt, um Nestlé wegen Beihilfe zur ausbeuterischen Kinderarbeit und -sklaverei auf ivorischen Kakaoplantagen zu verklagen. Gemeinsam mit lokalen Gruppen zeigen wir den Film an vielen Orten in Deutschland. Im Anschluss an den Film wollen wir mit den Zuschauer*innen und den begleitenden Gruppen diskutieren: Was sind die Ursachen dafür, dass ausbeuterische Kinderarbeit immer noch Alltag auf Kakaoplantagen in Westafrika ist? Welche Verantwortung tragen Schokoladenunternehmen in Deutschland für das Problem? Und was hat sich seit Einführung des deutschen Lieferkettengesetzes getan?
Regie: Miki Mistrati • Dänemark 2022 • 58min • OmU: Engl./Franz. mit deutschen Untertiteln
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Nord-Süd-Forum Bremerhaven, Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Bremerhaven und dem Weltladen Bremerhaven.
Um Anmeldung wird gebeten unter 0471 –590 2555 oder stadtbibliothek@magistrat.bremerhaven.de
Veranstalter: Stadtbibliothek Bremerhaven
Telefonnummer: 04715902058