The Divine Comedy - European Tour 2026 Pop

  • The Divine Comedy - European Tour 2026
    © links im Bild

The Divine Comedy gehören mit ihrem einzigartigen Sound seit den 1990-ern zu den erfolgreichsten Chamber Pop Acts Großbritanniens. Songs wie die Platin-prämierte Single „National Express”, „Something For The Weekend”, „Our Mutual Friend”, „A Lady Of A Certain Age” und „To The Rescue” gehören zu den größten Hits der Gruppe, die seither 12 Alben und zwei Best Of Alben veröffentlicht hat und ihre Fans weltweit mit einem einzigartig orchestralen Pop-Sound begeistert. 2006 stieg die Gruppe mit dem Choice Music Prize ausgezeichneten Album „Victory For The Comic Muse“ erstmalig auch in die deutschen Albumcharts ein, was The Divine Comedy mit „Foreverland“ 2016 erneut gelang und eine erfolgreiche Renaissance der Band einleitete. Nach zuletzt zwei Top 5 Veröffentlichungen in den britischen Albumcharts kündigten The Divine Comedy ihr neues dreizehntes Album „Rainy Sunday Afternoon” an, das am 19. September erscheinen wird. Nach einer UK Tour im Herbst 2025 kommt die Gruppe im März 2026 auf ihrer European Tour nach Köln, Hamburg und Berlin.

The Divine Comedy wurden 1989 in Enniskillen, Nordirland von Neil Hannon gegründet. Der anfangs in Schulfreunden und später in Musikern wie Simon Little, Andrew Skeet und Joby Talbot und weiteren Weggefährten fand, die ihn unterstützten, seither aber Drahtzieher und kreativer Kopf der Gruppe ist und weitestgehend ihr einziges Mitglied. Bereits mit 19 unterschrieb er seinen ersten Plattenvertrag und veröffentlichte daraufhin die Alben „Fanfare For The Comic Muse“ (1990), „Liberation“ (1993) und „Promenade“ (1994), die ihm bereits Lob in der britischen Presse bescherten und den Chamber Pop Sound der Gruppe langsam formten. Mit dem 1996 veröffentlichten Album „Casanova“ und der dazugehörigen Lead-Single „Something For The Weekend“ gelang The Divine Comedy letztlich der nationale Durchbruch und erstmalige Einstieg in die britischen Albumcharts. 1998 skalierte das Album „Fin De Siècle“ den Erfolg der Band weiter nach oben und feierte mit der Single „National Express“ ihren größten Hit. Kurz darauf erschien das erste Best Of Album „A Secret History – The Best Of“ (1999) und erreichte mit Platz 3 der britischen Albumcharts die bisher höchste Position in der Karriere der Gruppe. Von 2001 bis 2016 veröffentlichte die Gruppe fünf Alben: „Regeneration“ (2001), „Absent Friends“ (2004), „Victory For The Comic Muse“ (2006), „Bang Goes the Knighthood“ (2010) und „Foreverland“ (2016), die allesamt in den britischen und irischen Albumcharts landeten. Das Album „Office Politics“ brachte The Divine Comedy 2019 zurück in die Top 5 der britischen Albumcharts, was 2022 auch dem Best Of Album „Charmed Life“ gelang. Darüber hinaus schrieb Neil Hannon die Songs für den Film „Wonka“ (2024) und arbeitete an einem neuen The Divine Comedy Album. „Rainy Sunday Afternoon“ wurde im Abbey Road Studio aufgenommen und vollständig von Hannon geschrieben, arrangiert und produziert. Es greift seine gewohnte Palette an Emotionen auf: traurig, lustig, wütend und alles dazwischen, wie die erste Albumsingle „Achilles“ unter Beweis stellt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
fabrik_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

FABRIK

Eines der wohl bekanntesten Kultur- und Kommunikationszentren Deutschlands befindet sich in dem Gebäude einer ehemaligen Maschinenfabrik in Hamburg Altona.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • SG_Pressefoto_UntermeinemBett
    © Unter meinem Bett

    Unter meinem Bett - Live in Schröders Garten 2025

    • 07.09.2025
    • 15:00
    • Schröder's Garten
    Zur Veranstaltung
  • AZET - Fast Life Forever Tour 2026
    © links im Bild

    AZET - Fast Life Forever Tour 2026 HipHop, RnB, Soul & Funk

    • 16.01.2026
    • 20:00
    • Sporthalle Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Aulbert_Watty Winterhalter Kopie
    © Anja Winterhalter

    Lieder zur Klampfe. Brecht/Dessau reloaded.

    • 26.09.2025
    • 20:00
    • Rudolf Steiner Haus (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Anna Vinnitskaya - Ein Klavierabend
    © Quelle: Reservix

    Anna Vinnitskaya - Ein Klavierabend

    • 14.12.2025
    • 18:00
    • Schulungshaus HH-Wasser
    Zur Veranstaltung
  • Matt Simons
    © Anna Azarov

    Matt Simons Pop

    • 17.11.2025
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Live-Musik
    © jameslee, pixabay

    Live-Musik im Taubenhof - Iontach Country & Folk

    • 22.08.2025
    • 19:30
    • Taubenhof Gut Cadenberge
    Zur Veranstaltung
  • Philharmonie Baden-Baden / Malin Byström / Jonas Kaufmann / Jochen rieder
    © Gregor Hohenberg

    Philharmonie Baden-Baden / Malin Byström / Jonas Kaufmann / Jochen rieder Konzerte & Musik

    • 11.04.2026
    • 19:30
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Bild von Sebastian Gößl auf Pixabay
    © Bild von Sebastian Gößl auf Pixabay

    Kleines Theater am Markt Konzerte & Musik

    • 24.08.2025
    • 19:30
    • Kleines Theater am Markt
    Zur Veranstaltung
  • Albrecht Mayer / Theo Plath / Fabian Müller
    © Marco Borggreve

    Albrecht Mayer / Theo Plath / Fabian Müller Klassik

    • 20.10.2025
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com