2026 Begeben sich die Dublin Legends des ersten Teils ihrer Abschiedstour. Das Ende einer legendären Ära rückt näher.
Echte Folk-Fans kennen die Musiker vielleicht besser unter dem legendären Namen The Dubliners. Bereits vor einem halben Jahrhundert traten sie zum aller ersten Mal auf deutschem Boden auf. Die Band löste sich jedoch auf, als Frontmann John Sheahan 2012 leider in den Ruhestand ging. Die Legende aber lebt!
The Dublin Legends - die Nachkommen der legendären Irish-Folk Gruppe, kehren 2026 nach Deutschland zurück. Mit in ihren Reihen: der Sänger und Gitarrist Sean Cannon, welcher schon seit 1982 Mitglied und Herzstück der Gruppe ist. Wenn The Dublin Legends die Bühne betreten, hat man innerhalb weniger Minuten das Gefühl man sitzt in einem irischen Pub. Man fühlt das schlagende Herz Irlands, es werden Geschichten über Seeleute zum Besten gegeben, es wird von feurigen Romanzen und unglücklicher Lieben gesungen, es fehlt nur noch das kühle Guinness in der Hand.
Neben den bekannten Mitgliedern Sean Cannon, Gerry O’Connor, Shay Kavanagh und Paul Watchorn wurde 2025 auch Seans Sohn James ein Teil der Gruppe.
Niemand bringt ihren Enthusiasmus mit, keine andere Band kann einem das irische Lebensgefühl mehr spüren lassen. The Dublin Legends spielen Irish Folk genauso wie er sein sollte – aus dem Herzen heraus.
Große Bühnenbilder oder Spezialeffekte sind dafür nicht nötig und genau das stellt die Gruppe immer wieder unter Beweis, wenn sie das Publikum mit ihren mitreißenden Liedern und melancholischen Balladen zum Feiern animiert.
Begleitet die Helden des Irish Folk auf den ersten Teil ihrer letzten Reise. Mit Klassikern wie „Whiskey In The Jar“, „Seven Drunken Nights“ oder „The Irish Rover“ haben die Jungs nach so vielen Jahren noch immer einiges zu bieten!
The Dublin Legends - One Last Time Pop
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version