Traditionen bewahren & erleben Seminare, Kurse & Workshops

  • Hier wird Geschichte lebendig…
    © Geschichts- und Museumsverein Buchholz u. Umgebung e.V.
  • 05_p4120076
    © GMV Buchholz
  • Kinder sind ganz fasziniert
    © Geschichts- und Museumsverein Buchholz u. Umgebung e.V.
  • Altzustand Holmer Mühle
    © Zeichnung Carl Maria Lorenz
  • Modernisiertes Mühlenrad
    © Geschichts- und Museumsverein Buchholz u. Umgebung e.V.

Mahltag Holmer Mühle

„Rickeracke! Rickeracke! Geht die Mühle mit Geknacke.“

Diese Zeilen findet man in „Max und Moritz“, der 1865 erstmals veröffentlichten Bildergeschichte des Dichters und Malers Wilhelm Busch (1832-1908). 

Es ist, als würde man in eine andere Zeit eintauchen. Das Rauschen der Seeve, das urige Gebäude, das alte Gebälk der Wassermühle, das Knarzen der Holzbohlen, das Rattern der Zahnräder, das Reiben der großen Mahlsteine, der Mehlstaub - welcher sich im ganzen Gebäude verteilt, der Geruch des frischen Kornes und des gemahlenen Mehls und das Flackern des Feuers im offenen Kamin, lassen nachempfinden, wie es früher wohl war, als man auf traditionelle Art und Weise das Müllerhandwerk ausgeübt hat.

Jeden 2. Samstag im Monat, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit sich mit unserem Müllerteam auf eine Zeitreise zu begeben. Unsere Hobbymüller werden sie mit vielen Informationen rund um die Mühle auf dieser Reise begleiten.

Mitmachaktionen bieten den „kleinen Müllern“ die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und mit kleinen Handmühlen Getreide zu mahlen. Die Kinder können das Mahlen von Korn selbst ausprobieren und erleben so hautnah, wie viel Kraft und Geduld dafür nötig ist. Kinder und Familien können gemeinsam in die Welt der traditionellen Müllerei eintauchen und erhalten so ein Verständnis für den Ursprung von Lebensmitteln.

Natürlich macht so ein Ausflug in vergangene Zeiten auch hungrig; am wärmenden Kamin können Sie sich unser Müllerfrühstück schmecken lassen. Brote mit Kräuterbutter, Frischkäse oder Schmalz. Dazu werden Kaffee und Tee, sowie kalte Getränke angeboten.

Das frisch gemahlene Roggen- und Dinkelschrot kann hier auch käuflich erworben werden. Ebenso wie unser Müllerbrot, welches vom Hof Wörme aus dem frischen Mahlgut der Holmer Mühle verbacken wurde und zum Verkauf steht.

Kommen Sie gern auf einen Besuch in die Holmer Mühle und hören Sie selbst:

„Rickeracke! Rickeracke! Geht die Mühle mit Geknacke.“

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Holmer Mühle

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Glas in der Malerei
    © Marianne Harms-Metzger

    Workshop »Stillleben - Glas in der Malerei« Seminare & Workshops

    • 23.11.2025
    • 10:00
    • Kunsthaus Norderstedt
    Zur Veranstaltung
  • Die Woche im EngelStüvchen - Englisch mit Hillary
    © Nachbarschaftsengel Hechthausen e.V.

    Die Woche im EngelStüvchen - Spanisch mit Isabel

    • 18.11.2025
    • 15:00
    • Engelstüvchen
    Zur Veranstaltung
  • Die Woche im EngelStüvchen - Englisch mit Hillary
    © Nachbarschaftsengel Hechthausen e.V.

    Die Woche im EngelStüvchen - Englisch mit Hillary

    • 20.11.2025
    • 14:00
    • Engelstüvchen
    Zur Veranstaltung
  • LOFTACADEMY_3949
    © LOFTACADEMY

    FOTOKURS // 10 iPhone Fotokurs: Fotografieren und Filmen mit dem iPhone Seminare & Workshops

    • 18.11.2025
    • 17:45
    • LOFTACADEMY // FOTOKURSE VON PROFIS
    Zur Veranstaltung
  • Vorlagen PuB Veranstaltungskalender (1)
    © Mia Lillien Engler

    AWO: Atem und Bewegung Seminare & WorkshopsSport & Bewegung

    • 19.11.2025
    • 09:30
    • Planten un Blomen (Teehaus Große Wallanlagen)
    Zur Veranstaltung
  • shutterstock_660601948b
    © shutterstock

    Stress effektiv reduzieren: MBSR 8-Wochen-Kurs "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" (Ltg. Stefan Krämer) Seminare & Workshops

    • 29.04.2026
    • 19:00
    • Augenblick für Augenblick
    Zur Veranstaltung
  • Krafttier Bison
    © Ralph Runknagel

    Ein Abend mit Krafttieren Seminare & Workshops

    • 26.11.2025
    • 19:00
    • Praxis Leib und See
    Zur Veranstaltung
  • Seebrücke vor Sonnenaufgang
    © Detlev Sarau / DESAfotoart

    Fotokurs - Einmalige Fotos vor Sonnenaufgang

    • 16.11.2025
    • 04:30
    • Scharbeutz nach Anmeldung
    Zur Veranstaltung
  • Titelbild Männergruppe Quickborn
    © Sylvia Mader

    Männergruppe Seminare & Workshops

    • 25.11.2025
    • 19:00
    • Haus der Begegnung
    Zur Veranstaltung
  • 3-D Druck und Lasercutting
    © SHMH

    Offene Werkstatt: 3D-Druck und Lasercutting Seminare & Workshops

    • 17.11.2025
    • 18:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com