Tschechische Philharmonie / Semyon Bychkov Klassik

  • Tschechische Philharmonie / Semyon Bychkov
    © Chris Christodoulou

Nur wenige können den eigenwilligen Organismus eines großen Orchesters allein mit der Spitze ihres Taktstocks zu solchen Höchstleistungen anstacheln, wie Semyon Bychkov. Gemeinsam mit der Tschechischen Philharmonie, der er seit 2018 als Chefdirigent vorsteht, macht sich Bychkov auf eine musikalische Reise Richtung Süden – auf dem Programm steht italienisch inspirierte Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Igor Strawinsky.

Als Kind aus gutem Hause ging der junge Mendelssohn auf mehrere Bildungsreisen und war unter anderem in Italien unterwegs. Eine Entschlossenheit zum Genuss, zum Aufsaugen aller Klänge, Farben und Gerüche trug ihn auf seiner Reise und floss direkt ein in den Anfang der »Italienischen« – ausgelassener beginnt vielleicht keine andere große Sinfonie. Aber dieses Feuer wird sogar übertroffen von dem atemlosen Wirbelwind des tänzerischen Schlusssatzes, also gut anschnallen!

Igor Strawinsky wiederum wurde nach den spektakulären Erfolgen seiner großen Ballettmusiken vom Leiter der legendären Kompanie Balletts Russes um ein weiteres Werk gebeten: Eine Musik basierend auf barocken Vorlagen von Giovanni Battista Pergolesi sollte es sein, zu der bekannte Figuren des italienischen Volkstheaters kunstvolle Tänze und derbe Späße vollführen könnten. Strawinsky überführte Pergolesis Melodien geschickt in seine Tonsprache und gab den alten Vorlagen so eine ganz neue Ebene bei.

BESETZUNG

Tschechische Philharmonie Orchester

Catriona Morison Mezzosopran

Martin Mitterrutzner Tenor

Jongmin Park Bass

Semyon Bychkov Dirigent

PROGRAMM

Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 »Italienische«

- Pause -

Igor Strawinsky
Pulcinella

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • The Boyband
    © links im Bild

    The Boyband (DK) - Die größten Boyband-Hits Live Pop

    • 13.03.2026
    • 21:00
    • Rider's Café
    Zur Veranstaltung
  • Hafenklang
    © Hafenklang

    Reverend Beat-Man & Milan Slick Konzerte & Musik

    • 31.10.2025
    • 20:00
    • Hafenklang
    Zur Veranstaltung
  • Neue Philharmonie Hamburg
    © Tigran Mikaelyan

    Kammerorchester der Neuen Philharmonie Hamburg Klassik

    • 25.12.2025
    • 18:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Götz Alsmann - ...bei Nacht...
    © Quelle: Reservix

    Götz Alsmann - ...bei Nacht...

    • 01.02.2026
    • 19:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
    Zur Veranstaltung
  • True Thrash Fest Hamburg 2025
    © Superchanni

    True Thrash Fest Hamburg 2025 Konzerte & Musik

    • 28.11.2025
    • 20:00
    • Bambi galore
    Zur Veranstaltung
  • FRISO - Luft zum Atmen Tour 2025
    © Quelle: Reservix

    FRISO - Luft zum Atmen Tour 2025 Pop

    • 03.12.2025
    • 20:00
    • Bahnhof Pauli
    Zur Veranstaltung
  • Chor zur Welt
    © Johannes Berger

    Chor zur Welt Konzerte & Musik

    • 05.07.2026
    • 17:00
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Sing mit! Sörin Bergmann und Martin Carbow
    © Christian Langbehn

    Groovige Weihnacht Konzerte & Musik

    • 30.11.2025
    • 15:00
    • B*Treff Altona-Nord
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com