Über das Büchermachen
  • Lesungen

Nature Writing in der Lyrik
© Quelle: Reservix

ÜBER DAS BÜCHERMACHEN – FOKUS UNABHÄNGIGE VERLAGE
Der Elif Verlag, die Edition Nautilus und der Merlin Verlag stellen sich vor

Um die 3.000 unabhängige Verlage gibt es in Deutschland, deren kleine Teams häufig an der Grenze zur Selbstausbeutung publizieren und den Buchmarkt bereichern. Für seine »Bibliodiversität« wird Deutschland bewundert. Doch diese Vielfalt ist in Gefahr – durch die gestiegenen Papierpreise, das veränderte Kauf- und Freizeitverhalten und Kriege in Europa. Schon lange kämpfen die unabhängigen Verlage um eine Förderung wie in Skandinavien, in der Schweiz und in Österreich. Nun wird Hamburg 2026 als erstes Bundesland eine strukturelle Verlagsförderung einführen.

Im Literaturhaus stellen sich drei Verlage vor: Dinçer Güçyeter ist nicht nur preisgekrönter Autor, der 2023 für seinen Roman »Unser Deutschlandmärchen« (Mikrotext) den Preis der Leipziger Buchmesse erhielt, sondern auch Verleger des Elif Verlags, in dem er vor allem Lyrik publiziert, beispielsweise von Safiye Can oder Ron Winkler. Der Merlin Verlag war in den fünfziger Jahren vor allem durch die Kontroverse um den Roman »Notre-Dame-des-Fleurs« von Jean Genet im Gespräch. Heute wird der Verlag von Katharina Eleonore Meyer geführt, die das Unkonventionelle und Unbequeme weiter pflegt. Das Kollektiv der Edition Nautilus hat im letzten Jahr medienwirksam auf die prekäre Situation der unabhängigen Verlage aufmerksam gemacht. Nautilus ist mit der Lektorin Katharina Picandet und der Autorin Magdalena Saiger (»Am Wasser das Haus«) vertreten.

Moderation: Antje Flemming

In Kooperation mit der Kurt Wolff Stiftung

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
literaturhaus_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

"Braver Books" - Vielfalt im Buch: Lesung mit Dayan Kodua
© Portrait: Christoph Mannhardt

"Braver Books" - Vielfalt im Buch: Lesung mit Dayan Kodua

  • 26.05.2025
  • 15:00
  • Bücherhalle Barmbek
image-title-de??
© Foto: Kiran West

Demian
  • Ballett & Tanz

  • 08.11.2025
  • 19:30
  • Hamburgische Staatsoper
Ein Sommernachtstraum - Komödie von William Shakespeare
© Quelle: Reservix

Ein Sommernachtstraum - Komödie von William Shakespeare

  • 23.08.2025
  • 20:00
  • Schlosstheater Celle
Elke Winter - Queen of Comedy in Reihenbestuhlung
© links im Bild

Elke Winter - Alleine das jetzt!

  • 11.04.2026
  • 20:00
  • Elbeforum Brunsbüttel
image-title-de??
© Niklas Marc Heinecke

Tonangeber
  • Theater & Bühnenkunst

  • 20.06.2025
  • 09:30
  • Hamburgische Staatsoper (Foyer)
Die Drei ??? - Das Dorf der Teufel
© links im Bild

Die Drei ??? - Das Dorf der Teufel
  • Theater & Bühnenkunst

  • 24.05.2025
  • 19:00
  • Planetarium Hamburg
Reeperbahn Comedy Club (2)
© Bo Lüdersen

Reeperbahn Comedy Club

  • 23.05.2025
  • 20:00
  • Reeperbahn Comedy Club
Poetry Schlamassel
© Schmidts Tivoli GmbH

Poetry Schlamassel
  • Comedy

  • 01.06.2025
  • 19:00
  • Schmidtchen
Stefan Gwildis: So zärtlich war der Lenz
© Siegfried-Lenz-Stiftung

Stefan Gwildis: So zärtlich war der Lenz
  • Lesungen

  • 26.09.2025
  • 19:30
  • St. Pauli Theater
ComedyTour Hamburg
© links im Bild

ComedyTour Hamburg
  • Comedy

  • 23.05.2025
  • 18:00
  • Treffpunkt: Schmidt Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!