-VERANSTALTUNGSREIHE- Umgang mit dem Ende des Lebens Bildung

  • Bildung im Lotsenhaus 2025
    © Hamburg Leuchtfeuer

Nichts ist sicherer als der Tod – auch in einer Gesellschaft des langen Lebens. Und er ist die größte Verunsicherung – egal ob es um den erwartbaren Tod alter Eltern oder ein plötzliches Lebensende im Bekanntenkreis geht. Wie begleiten, wie mit den widersprüchlichen Gefühlen rund um Sterben, Tod und Trauer umgehen? Die dreiteilige Veranstaltung bietet Hintergrundwissen und praktische Hilfestellungen für Interessierte jeglichen Alters, die sprech- und handlungsfähig bei diesen Themen sein möchten.

An drei Abenden /Nachmittagen geht es um:

Einheit 1: Leben mit der Vergänglichkeit

Das Leben ist immer mit Abschieden verbunden – von Geburt an. Wir schauen uns die Vielfalt der Vergänglichkeit im eigenen Leben an und reflektieren wie sich eine alternde Gesellschaft auf Tod und Sterben einstellen sollte. Dazu gehört auch die (eigene) Vorsorge durch Patient*innenverfügungen, Vorsorgevollmachten etc.

Einheit 2: Wie und wo geht Sterben?

Der Prozess des Sterbens steht im Mittelpunkt der zweiten Einheit. Was genau passiert im Körper des Sterbenden? Welche Möglichkeiten der Begleitung von Sterbenden gibt es im häuslichen Umfeld, in Einrichtungen? Wer kann wie praktisch unterstützen? Wie kann der Abschied gestalten werden?

Einheit 3: Trauern – Erinnern – Weiterleben

Trauer ist eine gesunde Reaktion auf eine Ausnahmesituation. Wie sie abläuft, ist so unterschiedlich wie die Menschen, die sie durchleben. Wir beschäftigen uns mit den Ambivalenzen der Gefühle im Trauerprozess und den Chancen, durch eigenen Rituale Trost und Sicherheit (wieder) zu finden.

Wir planen interaktive Einheiten, die zwischen fachlichen Inputs und Erfahrungsaustausch wechseln. Sie, die Teilnehmer*innen, sollen gestärkt werden, sich mit den Themen Sterben, Tod und Trauer weiter zu beschäftigen und im persönlichen Umfeld ohne Berührungsängste und Tabus Sterbenden und Trauernden zu begegnen.

Das Angebot ist keine psychologische Begleitung von Menschen in akuten Trauersituationen.

Kosten für die 3 Abende:

180 Euro, schriftliche Anmeldung erforderlich

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Leuchtfeuer Lotsenhaus_3
© Johannes Beschoner

Leuchtfeuer Lotsenhaus

Das Hamburger Leuchtfeuer liegt im Hamburger Bezirk Altona, zwischen dem Jüdischen Friedhof und dem Walter-Möller Park. 1994 wurde das Hamburger Leuchtfeuer als…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Klarheit und Gelassenheit bei Veränderungsprozessen und Wandel

    • 21.09.2025
    • 10:00
    • VHS-Zentrum Nord
    Zur Veranstaltung
  • Bild DRK-Logo
    © DRK-Reinfeld e.V.

    Öffentlicher Dienstabend beim DRK-Reinfeld e.V.

    • 24.09.2025
    • 20:00
    • Bereitschaft DRK-Reinfeld
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Familienkurs: Klimawandel verstehen - Experimente zu Klima und Wetter

    • 28.09.2025
    • 10:00
    • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • CLUBABEND beim Rednerclub
    © Tilo

    Trainingsabend für souveränes Auftreten

    • 12.08.2025
    • 19:00
    • LOLA Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Die eigene Identität und den Persönlichkeitstyp erkennen

    • 22.11.2025
    • 10:00
    • VHS-Zentrum Nord
    Zur Veranstaltung
  • Der Fischotter
    © Aktion Fischotterschutz e.V.

    Ein erlebnisreicher Tag im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel BildungsangeboteExkursionen & Wanderungen

    • 30.07.2025
    • 09:30
    • OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    VHS-Sommeratelier im Grünen: Papierschöpfen mit Naturmaterialien Bildungsangebote

    • 07.09.2025
    • 10:00
    • Moorburger Art
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbuchkino
    © Diana Schmidt

    Bilderbuchkino

    • 04.08.2025
    • 15:00
    • Stadtbibliothek Otterndorf
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Erfolgreich durch "Zauberhafte Kommunikation"

    • 11.10.2025
    • 10:00
    • VHS-Zentrum Ost
    Zur Veranstaltung
  • pw-hamburg-2025-praktikanten-mailsignatur
    © stafftastic

    Hamburger Praktikumswoche

    • 30.07.2025
    • 08:00
    • Adolphsplatz
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com