Stadtarchäologe Tobias Schoo berichtet aus seinem Alltag als Hüter geschichtsträchtiger Orte. Wo andere nur Rasen oder alte Mauern sehen, eröffnen sich für ihn weitere Forschungsfelder.
Keine Anmeldung erforderlich, es gilt das Solidaritätsprinzip: Sie zahlen, was Sie können und möchten.
Das Salzmuseum der Zukunft: mitmachen – mitdenken – mitreden
Das Deutsche Salzmuseum wird in den kommenden Jahren saniert und neugestaltet. In der Sonderausstellung "Das Salzmuseum der Zukunft" erfahren Sie mehr über die Planungen für das Salzmuseum der Zukunft. Ihre Meinung und Gedanken sind gefragt! Bringen Sie Ihre Perspektiven ein. Interaktive Stationen laden zum Mitmachen und Mitdenken ein. Nehmen Sie an kostenfreien Mit-Denk-Touren teil und kommen Sie mit dem Museumsteam ins Gespräch.
Eintritt zur Sonderausstellung frei
Der Eintritt zur Sonderausstellung und allen Begleitveranstaltungen ist kostenfrei, aber nicht umsonst: Ihre Gedanken zählen!