Wem gehört die Kindheit?  Vorträge & Diskussionsrunden

  • Kunst kann mehr
    © Jessica Frische

Was schulden wir der nächsten Generation? Die Frage, wie wir den Kindern von heute und morgen gerecht werden, ist aktueller denn je: Bildungs- und Chancengerechtigkeit sowie die Stärkung von Kinderrechten sind nicht nur gesellschaftliche Herausforderungen, sondern auch Gradmesser für die Zukunftsfähigkeit einer Demokratie.

Wie gelingt es uns, nicht nur über Kinder und ihre Zukunft zu sprechen, sondern ihnen eine eigene Stimme zu geben – in Politik, Kultur und Gesellschaft? Die aktuelle Ausstellung "Kinder, Kinder!" zeigt, wie Darstellungen von Kindern seit Jahrhunderten Machtverhältnisse, Normen und Werte widerspiegeln. Doch wie sieht es heute aus? Bleiben Kinder in Bildern und Debatten weiterhin lediglich Objekte der Erwachsenenwelt oder schaffen wir es, ihre Perspektiven wirklich einzubeziehen?

Darüber diskutieren Fernsehmoderator Ralph Caspers – bekannt aus Formaten wie "Wissen macht Ah!" oder "Die Sendung mit der Maus" – und Pia Linden, Leitung Bildung / Teilhabe am Haus der Kunst in München, die als Co-Kuratorin der Ausstellung Für Kinder. Kunstgeschichten seit 1968 neue Wege aufgezeigt hat, Kinder als ernstzunehmendes Publikum in den Blick zu nehmen. Ergänzt wird das Podium durch eine Stimme aus dem humanitären Kontext: Nienke Teunissen von War Child wird über das Thema „Kindheit in der Krise“ sprechen.

Stefan Koldehoff (Deutschlandradio) wird das Gespräch moderieren. Im zweiten Teil des Abends gehört das Wort Ihnen, dem Publikum: Mandy Frick (ahoy Radio) wird als Co-Moderatorin Ihre Perspektiven in die Diskussion einbringen. Wir freuen uns auf einen anregenden und spannenden Austausch mit Ihnen, der durch ein Live-Sketching, das die Dynamiken des Gesprächs grafisch verdichtet, begleitet wird und so die Diskussion auch im Nachhinein erfahrbar macht.

Mit Kunst kann mehr! öffnet das Bucerius Kunst Forum einen Raum für Debatte und Zukunftsentwürfe. Die Reihe bringt Kultur und Politik ins Gespräch – nicht als Widerspruch, sondern als Einladung zum gemeinsamen Denken.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Bucerius Kunst Forum
© Bucerius Kunst Forum / Ulrich Perrey

Bucerius Kunst Forum

Das am Alten Wall gelegene Bucerius Kunst Forum lädt seine Gäste ein zu einer exklusiven Begegnung mit den Klassikern der Kunst. Vier wechselnde Ausstellungen…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 978-3-487-17143-2
    © Georg Olms Verlag

    Buchpräsentation "Genie-Gewalt-Geschlecht"

    • 27.11.2025
    • 13:00
    • Hochschule für Musik und Theater (Forum)
    Zur Veranstaltung
  • 25-12-04 Logo Flora Forum VM
    © Flora Forum

    Online-Vortrag: Schlafstörungen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 04.12.2025
    • 19:00
    • verschiedene Spielstätten in Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag der Woche
    © Foto Oliver Franke

    Vortrag der Woche

    • 25.11.2025
    • 14:00
    • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
    Zur Veranstaltung
  • Rungolt Ausgrabung
    © © Ruth Blankenfeldt, Schleswig

    Vortrag: Ein neues Bild vom mittelalterlichen Rungholt. Archäologische Forschung im nordfriesischen Wattenmeer. Vorträge & Diskussionsrunden

    • 27.11.2025
    • 18:00
    • Planet Harburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com