Zeitsprünge - Standpunkte
  • Sonstige

Zeitsprünge - Standpunkte

"Fabeln, Wahnbilder, Hirngespinste" - Verschwörungserzählungen und ihre Gefahr für die Demokratie


Die Veranstaltungsreihe Zeitsprünge - Standpunkte verknüpft literarische Texte der Manns mit aktuellen Debatten der Gegenwart . Im Fokus steht dies mal "Doktor Faustus" und die Gefahren von Verschwörungserzählungen für das politische wie gesellschaftliche Miteinander. Thomas Manns Doktor Faustus verhandelt am Beispiel des Kridwiß-Kreises - ein Herrentreffen benannt nach seinem Gastgeber Sixtus Kridwiß - die Gefahr von Verschwörungserzählungen für das politische und menschliche Gemeinleben. Wissenschaft und Forschung werden verächtlich gemacht, Glauben zum Primat gegenüber Kritik und Vernunft. Der Siegeszug wahnhafter Mythen und Narrative führt schließlich zu einer im Roman durchaus gewünschten "Re-Barbarisierung". Spätestens seit der Wortprägung der "alternativen Fakten" in der ersten Präsidentschaft von Donald Trump, spätestens seit den Diskussionen in der Corona-Pandemie über Chips, die via Impfstoff in menschliche Körper implantiert werden, ist offenkundig, dass das Irrationale wieder politisch wirkmächtig ist - von den wiederkehrenden antisemitischen Narrativen um ein angebliches ‚Weltjudentum‘ und eine vom Staat gesteuerte "Lügenpresse" ganz zu schweigen.Ein Podium diskutiert die heutige Relevanz des Textes und verknüpft ihn mit der Gegenwart.

Eine Kooperation zwischen der dem Förderverein des Buddenbrookhauses, der Heinrich Mann-Gesellschaft und der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Buddenbrookhaus.Vor und nach der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit sich über die Arbeit der drei Vereine zu informieren. Moderation: Dr. Tim LörkeLesung: Michael Fuchs (Theater Lübeck)

Eintritt frei, Anmeldung über kostenlose Tickets notwendig.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kolosseum zu Lübeck

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Kinder-und Jugendtreff JuKeM
© Sabine Kirschning

Kinder-und Jugendtreff für Mädchen JuKeM
  • Sonstige

  • 23.12.2025
  • 15:00
  • JuKeM (Jugendräume)
Yoga am Morgen in Cismar
© Ilka Koch - Yoga an der Ostsee

Yoga am Morgen in Cismar
  • Sonstige

  • 08.05.2025
  • 08:00
  • Klosterkrug Grömitz
Fitness für die grauen Zellen 2025 - - Fitness für die grauen Zellen -
© Quelle: Reservix

Fitness für die grauen Zellen 2025 - - Fitness für die grauen Zellen -

  • 16.07.2025
  • 09:30
  • Kurhaus Bad Bevensen
Kirche für Besichtigung geschlossen

Kirche für Besichtigung geschlossen
  • Sonstige

  • 30.04.2025
  • 10:00
  • St. Aegidien Kirche
Wein-Erlebnistour
© STADE Marketing und Tourismus GmbH

Wein-Erlebnistour
  • Sonstige

  • 03.05.2025
  • 15:30
  • Tourist-Information am Hafen
Konzert aus Anlass des 318. Todestages von Dieterich Buxtehude

Konzert aus Anlass des 318. Todestages von Dieterich Buxtehude
  • Sonstige

  • 09.05.2025
  • 19:00
  • St. Marienkirche Lübeck
Winterlicher Taschenzauber
© GTS

Winterlicher Taschenzauber
  • Sonstige

  • 03.01.2026
  • 10:00
  • KinderInsel Großenbrode
Einschulungsgottesdienst für die Klasse 1 b der Kalandschule mit Pastorin Nicola Nehmzow

Einschulungsgottesdienst für die Klasse 1 b der Kalandschule mit Pastorin Nicola Nehmzow
  • Sonstige

  • 10.09.2025
  • 09:00
  • St. Aegidien Kirche

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!