Zu mehr Gelassenheit mit dem IFS-Persönlichkeitsmodell
- Seminare, Kurse & Workshops
Online-Veranstaltung.
Dieser Abend bietet in einem kleinen Rahmen die Möglichkeit, das Modell des Inneren Familiensystems (Internal Family System: IFS) kennen zu lernen und erste Schritte für sich selbst auszuprobieren. Ziele können z.B. sein: mehr innere Ruhe, ein größerer Handlungsspielraum oder gelungenere Beziehungen.
Das Modell des IFS gewann in den vergangenen Jahren in Coaching und Therapie aufgrund seiner hohen Wirksamkeit immer mehr an Bedeutung. IFS beruht darauf, dass unsere Persönlichkeit keine Einheit darstellt, sondern aus unterschiedlichen Anteilen besteht, die ggf. miteinander streiten oder verbundener sind. Wie in einem Team oder einer Familie.
Unsere Anteile bewirken etwa belastende Emotionen, ein für uns ungünstiges Verhalten, innere oder soziale Konflikte. Dabei werden Anteile oft durch andere Menschen, Erlebnisse oder durch uns selbst angestoßen. Etwa: „Wenn jemand XY sagt, platzt mir regelmäßig der Kragen.“ oder „Andere um etwas zu bitten, fällt mir schwer.“
Sie erfahren, wie Sie mit Hilfe von IFS Ihre Persönlichkeitsanteile besser kennen lernen, verstehen und sie entlasten können. Durch die wertschätzende Arbeit mit eigenen Anteilen ist es möglich, dass sich unterschiedliche persönliche Emotions- und Verhaltensmuster zum Positiven wandeln. Ziel des IFS ist es, sich nicht ein neues Gefühl/Verhalten überzustülpen, sondern offen wohlwollend zu schauen, wozu ist ein Anteil gut und wie können wir selbst ihn entlasten, um nun andere Perspektiven, Emotionen und Verhaltensweisen zu ermöglichen.
Beispiele für persönliche Themen/Anliegen, für die IFS geeignet ist:
- Nach außen wirke ich selbstbewusst, so möchte ich mich auch innen häufiger fühlen. Eben authentisch.
- Ich ärgere mich jedes Mal, wenn mein/e Partner:in "XY" sagt. Das triggert wiederum meine/n Partner:in, wir streiten.
- Nein-sagen fällt mir schwer.
- Ich finde mich zu schüchtern … streng … unklug … oder alles im Wechsel.
- Zuerst denke ich an andere und dann an mich. Obwohl es mir damit nicht gut geht, halte ich daran fest.
- Nach der Arbeit grüble ich häufig.
- Delegieren fällt mir schwer, obwohl ich eine gestandene Führungskraft bin.
- u.v.m.
Dabei kennen alle Menschen auch die Momente, in denen sie gelassen in sich ruhen, selbst-bewusst sind, wissen was sie möchten und kreative Lösungen finden. Diesen Zustand nennen verschiedene psychologische Modelle das „Selbst“, eben „Ich ruhe in mir selbst.“. Diese gelassenen Momente häufiger zu erleben und daraus zu agieren, ist Ziel der IFS-Arbeit.
Wenn Sie mehr über IFS erfahren möchten, freue ich mich auf Ihre Teilnahme. Herzlich willkommen!
- Anmeldeschluss 01.06.2025
- Anmeldung über den gesondert genannten Buchungslink
- Sie erhalten eine Eingangsbestätigung. Sollte die Bestätigung nicht innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen eintreffen, werfen Sie bitte auch einen Blick in Ihren Spamordner oder rufen Sie mich an unter 040 - 88 12 88 38.
- Den Zugangslink erhalten Sie bis einen Tag vor der Veranstaltung.
- Maximal 6 Teilnehmende
Referentin:
Gerwing Coaching | Christiane Gerwing | Zertifizierte Professional Coachin und Mediatorin (DIN EN ISO 9001) und ausgebildete IFS-Coachin
Feldstraße 66 | 20359 Hamburg | www.gerwing-coaching-hamburg.de | 040 - 88 12 88 38
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.