Die Reevolution der Kleidung - Zurück zu natürlichen Fasern Ausstellungen

  • Die Reevolution der Kleidung: Zurück zu natürlichen Fasern
    © Helge Masch

Begeben Sie sich auf eine spannende Reise durch die Welt der Fasern. Fasern sind überall – in unserer Kleidung, in Möbeln und sogar in Hightech-Materialien. Doch welche Fasern sind wirklich nachhaltig? Wie beeinflussen Natur- und Kunstfasern unsere Umwelt? Und welche Rolle spielen traditionelle Faserpflanzen wie Hanf, Jute oder Flachs in einer umweltbewussten Zukunft?

In unserer Ausstellung gehen wir diesen und vielen weiteren Fragen auf den Grund. Erleben Sie, wie Naturfasern seit Jahrhunderten die Grundlage für Kleidung und andere Produkte bilden und entdecken Sie, wie sie heute wieder zu einem zentralen Bestandteil nachhaltiger Innovationen werden. Wir werfen einen Blick auf die Produktion, die Verarbeitung und die Auswirkungen von verschiedenen Fasern auf unsere Erde – und zeigen, wie Naturfasern in der Modeindustrie, im Design und in der Technologie immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Das Besondere an unserer Ausstellung? Sie ist das Ergebnis eines kreativen FÖJ-Projekts, in dem wir unser Wissen und unsere Leidenschaft für Nachhaltigkeit in die Praxis umgesetzt haben. Wir möchten Ihnen zeigen, wie ein respektvoller Umgang mit der Natur und der Einsatz von Naturfasern dazu beitragen können, die Umwelt zu schonen und eine zukunftsfähige Gesellschaft zu schaffen.

Lass Sie sich inspirieren – für eine Zukunft, in der Mode und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen, und entdecken Sie, wie Sie selbst zu einer Veränderung beitragen können! Seien Sie dabei, wenn die Faser-Reevolution beginnt!

Die Ausstellung ist bis zum 10. Oktober 2025 im Gewächshaus des Sondergarten zu sehen.

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Botanischer Sondergarten Wandsbek - Gewächshaus
© Helge Masch

Botanischer Sondergarten Wandsbek

Ein Ort der Entspannung mitten in der hektischen Großstadt. Das bietet der Botanische Sondergarten in Wandsbek. Die 1,5 Hektar große Parkanlage lädt ganzjährig…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 30.07.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 29.07.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Brian Griffiths, Beneath The Stride Of Giants (2004)
    © Brian Griffiths

    You Cannot Say Goodbye To A Myth - Folkert de Jong im Dialog mit Werken aus der Sammlung Reinking Ausstellungen

    • 02.08.2025
    • 11:00
    • Woods Art Institute
    Zur Veranstaltung
  • Fotografie und Leder in der Alten Scheune Satemin
    © Andreas Schoelzel

    Holz, Glas, Fotografie, Keramik, Malerei, Leder: Kunst, Handwerk und Kultur im Denkmal

    • 30.07.2025
    • 11:00
    • Alte Scheune Satemin
    Zur Veranstaltung
  • wienhausen-klosterviertel-fruehling-ccbysa-vdb-210604-20
    © cc-by-sa

    Führungen im Kloster Wienhausen Ausstellungsführungen

    • 29.07.2025
    • 13:30
    • Kloster Wienhausen
    Zur Veranstaltung
  • Zeitreise im Museum Lüneburg
    © Martin Bäuml Fotodesign

    Lüneburger Zeitreise - Führung durch das Museum Ausstellungsführungen

    • 29.07.2025
    • 15:00
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Kulturcafé
    © WBA

    Kunstausstellung von Martina Kleinert im nebenan

    • 22.08.2025
    • 19:00
    • Kulturcafé nebenan
    Zur Veranstaltung
  • Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
    © SHMH, Foto: Sinje Hasheider

    Die Kramer-Witwen-Wohnung Dauerausstellungen

    • 30.07.2025
    • 10:00
    • Kramer-Witwen-Wohnung
    Zur Veranstaltung
  • 80x110_Überschwemmtes-Feld-III_2024_ÖlaufLW
    © Mathias Meinel

    Herbstausstellung AusstellungenAusstellungsführungen

    • 07.09.2025
    • 14:30
    • Königin-Christinen-Haus
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com