Kreismuseum Prinzeßhof

  • Blick auf den Brunnen
    © Kreismuseum Prinzeßhof
  • Kreismuseum Prinzeßhof - Eingangsbereich
    © Kreismuseum Prinzeßhof
  • Kreismuseum Prinzeßhof - Außenansicht
    © Kreismuseum Prinzeßhof
  • Kreismuseum Prinzeßhof - Außenansicht
    © Kreismuseum Prinzeßhof
  • Kreismuseum Prinzeßhof - Außenansicht
    © Kreismuseum Prinzeßhof
  • Kreismuseum Prinzeßhof - Schulzimmer
    © Kreismuseum Prinzeßhof

Kreismuseum Prinzeßhof

Das Kreismuseum Prinzeßhof bietet eine Dauerausstellung zur Geschichte und Kulturgeschichte des Kreises Steinburg im 19. und 20. Jahrhundert.  Mit Hilfe von Audioguides in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Dänisch können Sie eine Zeitreise durch die Räume der Dauerausstellung unternehmen.  Ergänzend vermitteln Filme ein lebendiges Bild der Prinzeßhofgeschichte (16. Jh. bis heute), der Kaiserzeit (1871-1918), der Industrialisierung Im 19./20. Jahrhundert am Beispiel der Zementindustrie und gewähren Interessante Einblicke in die historische Rolle des Silbers.

Museumsaktivitäten
Das Kreismuseum ist für ein breitgefächertes Angebot bekannt. Neben Sonderausstellungen mit Beiprogrammen werden vielfältige Veranstaltungen angeboten. Höhepunkt im Museumsjahr ist das im Sommer stattfindende Museumsfest. Für die Museumsbesucher von Morgen werden beispielsweise Rallys und andere Aktionen (Nightlife für Kinder, Kindergeburtstage) angeboten.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • 1
    © Prinzeßhof

    Finissage „Robert Schad – BLICKWEIT: Modelle und Zeichnungen“

    • 28.09.2025
    • 13:00
    • Kreismuseum Prinzeßhof
    Zur Veranstaltung
  • Im Gespräch über Gisela Bührmann Führung durch die Sonderausstellung

    • 20.08.2025
    • 17:00
    • Kreismuseum Prinzeßhof
    Zur Veranstaltung
  • Stadtführung zur Geschichte der Zuckerraffinerie Charles de Vos Stadtrundgang zur Zuckerfabrik anlässlich der Tage der Industriekultur am Wasser

    • 28.09.2025
    • 14:30
    • Kreismuseum Prinzeßhof
    Zur Veranstaltung
  • 1
    © Prinzeßhof

    Vernissage „Robert Schad – BLICKWEIT: Modelle und Zeichnungen“ Eröffnung der Ausstellung „Robert Schad – BLICKWEIT: Modelle und Zeichnungen“

    • 07.09.2025
    • 11:00
    • Kreismuseum Prinzeßhof
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Deutsches Schauspielhaus
© ThisIsJulia Photography

Deutschlands größtes Sprechtheater Deutsches Schauspielhaus

Kultur in klassischer Atmosphäre genießen – im Deutschen Schauspielhaus wird den alten Meistern in neuen Inszenierungen wieder Leben eingehaucht.

Deutsches Schauspielhaus
Stage-theater-neue-Flora-c-stageEntertainment
© Stage Entertainment

Hamburgs größes Musicaltheater Stage Theater Neue Flora

Das Stage Theater Neue Flora befindet sich in direkter Nähe zum Stadtteil St. Pauli und gehört mittlerweile zu einem wichtigen Hamburger Wahrzeichen.

Stage Theater Neue Flora
Ohnsorg Theater
© ThisIsJulia Photography

Modernes Volkstheater Ohnsorg Theater

Im zentral gelegenen Ohnsorg Theater können sich Besucher regelmäßig an hochklassigen Aufführungen erfreuen, die teilweise auch auf Plattdeutsch vorgetragen werden. "Wi snackt Hün un Perdün on platt!" - Deutschlands populärstes niederdeutsches Volkstheater ist: das Ohnsorg-Theater!

Ohnsorg Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com