Museumshafen Oevelgönne

  • Museumshafen Oevelgönne
    © Johannes Beschoner
  • Museumshafen Oevelgönne
    © Johannes Beschoner
  • Museumshafen Oevelgönne
    © Johannes Beschoner

Museumshafen Oevelgönne

Der Museumshafen Oevelgönne ist ein wunderbares Ausflugsziel für Jung und Alt am Elbstrand. Rund 20 Schiffs-Oldtimer haben ihren Liegeplatz in diesem Areal – darunter deutsche und holländische Plattbodenschiffe (deren Seitenschwerter die Deutungsversuche des Publikums geradezu herausfordern), Dampfschlepper und Barkassen.

Der Museumshafen Oevelgönne wurde 1976 durch eine gemeinnützige und private Vereinigung gegründet, die sich zur Aufgabe gemacht hat ehemalige Berufsschiffe zu restaurieren und in Fahrt zu halten. Diese stammen überwiegend aus dem Zeitabschnitt zwischen 1880 und 1960 und waren ausnahmslos für die norddeutsche Region und den Hamburger Hafen in Hinblick auf Versorgung, Infrastruktur und Dienstleistungen bedeutsam. Sie haben den wirtschaftlichen Aufschwung der Hansestadt zweifellos mitbegründet.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Tage der Industriekultur am Wasser
    © Rainer Ganske

    Polizeidampfbarkasse »Otto Lauffer« (Open Ship und Demonstrationsfahrten) Bootstouren

    • 27.09.2025
    • 12:00
    • Museumshafen Oevelgönne
    Zur Veranstaltung
  • Tage der Industriekultur am Wasser
    © Rainer Ganske

    Feuerschiff »Elbe 3« (Open Ship) Ausstellungen

    • 27.09.2025
    • 10:00
    • Museumshafen Oevelgönne
    Zur Veranstaltung
  • Tage der Industriekultur am Wasser
    © Rainer Ganske

    ‚Faszination Dampfmaschine‘ (Open Ship) Ausstellungen

    • 27.09.2025
    • 10:00
    • Museumshafen Oevelgönne
    Zur Veranstaltung
  • ELBE_3_2
    © Elbe 3

    Fahrt mit dem Feuerschiff ELBE 3

    • 11.10.2025
    • 13:30
    • Museumshafen Oevelgönne
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

first-stage-theater_c-dennis-mundkowski
© Dennis Mundkowski

Abseits vom Mainstream First Stage Theater

Das First Stage ist eine Off-Broadway-Bühne in Hamburg-Altona, die mit hochkarätigen Inszenierungen ein abwechslungsreiches Programm abseits vom Mainstream bietet. Ursprünglich bis in die Siebziger Jahre als Kino genutzt, wurde es viele Jahre zweckentfremdet, unter anderem als Fotostudio und Supermarkt.

First Stage Theater
Hansa Theater und Varieté
© ThisIsJulia Photography

HANSA-Theatersaal

Im HANSA-Theatersaal trifft Legende auf Moderne: Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, während das Programm des Theaters durch einen bunten Unterhaltungsmix für alle Generationen besticht!

HANSA-Theatersaal
Ohnsorg Theater
© ThisIsJulia Photography

Modernes Volkstheater Ohnsorg Theater

Im zentral gelegenen Ohnsorg Theater können sich Besucher regelmäßig an hochklassigen Aufführungen erfreuen, die teilweise auch auf Plattdeutsch vorgetragen werden. "Wi snackt Hün un Perdün on platt!" - Deutschlands populärstes niederdeutsches Volkstheater ist: das Ohnsorg-Theater!

Ohnsorg Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com