Nienstedtener Kirche

  • Nienstedtener Kirche
    © Johannes Beschoner
  • Nienstedtener Kirche
    © Johannes Beschoner
  • Nienstedtener Kirche
    © Johannes Beschoner

Nienstedtener Kirche

Die Nienstedtener Kirche ist ein wunderschönes Gotteshaus, das auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Bereits im Jahr 1297 wurde sie in einer Urkunde erwähnt. Die Kirche bietet viele Besonderheiten. Bei Messen wird regelmäßig ein Kelch aus dem Mittelalter verwendet, sogar ein Messbuch aus dieser Zeit ist erhalten. Die Nienstedtener Kirche ist aber nicht nur wegen ihrer langen Geschichte so sehenswert, sondern auch weil sie Tradition mit Moderne zu verknüpfen weiß, wie Sie beispielsweise an dem neu gestalteten Altar und dem Taufbecken sehen können. Außerdem werden hier Musik und Kultur groß geschrieben. Es gibt deshalb neben der klassischen Kantorei auch einen Gospelchor, zwei Kinderchöre und sogar ein Streichorchester. Jugendgottesdienste werden von der eigenen Jugendband musikalisch begleitet. Aber auch für die ältere Generation wird einiges getan, indem Gemeindenachmittage und Seniorengottesdienste veranstaltet werden. Wenn Sie diesen außergewöhnlichen und friedvollen Ort besuchen möchten, finden Sie ihn südlich des Naturschutzgebietes Flottbektal.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • The Chambers - Die Virtuosen aus Köln
    © links im Bild

    The Chambers - Die Virtuosen aus Köln

    • 10.04.2026
    • 19:30
    • Ev.-Luth Kirche
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Allee Theater – Hamburger Kammeroper
© Allee Theater

Ausgewählte Klassiker und Opern Allee Theater – Hamburger Kammeroper

Das Allee Theater ist die einzige private Kammeroper Europas und widmet sich schwerpunktmäßig dem Musiktheater des 18./19. Jahrhunderts.

Allee Theater – Hamburger Kammeroper
Mehr!Theater 02
© Jochen Quast

Harry Potter und das verwunschene Kind - Theater am Großmarkt

Im „ersten Leben“ eine Halle des Hamburger Großmarkt, danach der Umbau zur Heimat für Theaterstücke, Konzerte, Shows und vieles mehr und seit Beginn des Jahres 2020 der exklusive Aufführungsort von Harry Potter und das verwunschene Kind: Das Harry-Potter-Theater hat eine bewegte Geschichte hinter sich.

Harry Potter und das verwunschene Kind - Theater am Großmarkt
elbphilharmonie_c-iwan-baan-8
© Iwan Baan

Das klingende Herz der Elbphilharmonie Der Große Saal

Tief im Inneren des Gebäudes befindet sich das Herzstück der Elbphilharmonie: Im Großen Konzertsaal finden ca. 2100 Gäste Platz.

Der Große Saal

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com