Propsteikirche Herz Jesu

Propsteikirche Herz Jesu

Als erste Römisch-Katholische Kirche in Lübeck nach der Reformation, wurde die Herz Jesu-Kirche im Jahr 1891 errichtet und eingeweiht. Der Name soll die Situation der Entstehungszeit nach dem Kulturkampf, und der damit verbundenen starken kirchenpolitischen Situation wiederspiegeln.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Adventsbasar in Herz Jesu
    © Herz Jesu Lübeck

    Adventsbasar in Herz Jesu Weihnachtsmärkte

    • 29.11.2025
    • 11:00
    • Propsteikirche Herz Jesu
    Zur Veranstaltung
  • Nordisches Adventskonzert - Nordisches Adventskonzert
    © Quelle: Reservix

    Nordisches Adventskonzert - Nordisches Adventskonzert Gospel & Chöre

    • 30.11.2025
    • 16:00
    • Propsteikirche Herz Jesu
    Zur Veranstaltung
  • Nikolaus in Herz Jesu
    © Herz Jesu Lübeck

    Nikolaus in Herz Jesu Religion & Spiritualität

    • 06.12.2025
    • 12:15
    • Propsteikirche Herz Jesu
    Zur Veranstaltung
  • "Die lebendige Krippe" am Adventsaktionstag
    © Herz Jesu Lübeck

    "Die lebendige Krippe" am Adventsaktionstag Weihnachtsmärkte

    • 14.12.2025
    • 11:15
    • Propsteikirche Herz Jesu
    Zur Veranstaltung
  • OpenChurch: Wir warten auf das Christkind
    © Herz Jesu Lübeck

    OpenChurch: Wir warten auf das Christkind Religion & Spiritualität

    • 24.12.2025
    • 12:00
    • Propsteikirche Herz Jesu
    Zur Veranstaltung
  • Krippenspiel in Herz Jesu
    © Herz Jesu Lübeck

    Krippenspiel in Herz Jesu Religion & Spiritualität

    • 24.12.2025
    • 15:30
    • Propsteikirche Herz Jesu
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

panthermedia_B491618746_5464x3640_c_Bildagentur_PantherMedia_Canetti-1
© Bildagentur PantherMedia Canetti

Das Herz einer zutiefst musikalischen Stadt Elbphilharmonie

Hamburg hat ein neues kulturelles Wahrzeichen! Die Elbphilharmonie stellt ein nie dagewesenes Gesamtkunstwerk aus Architektur, Musik und der einzigartigen Lage mitten im Hamburger Hafen dar. Bereits mehr als 2,6 Millionen Gäste besuchten über 1.000 Konzerte.

Elbphilharmonie
Schmidts TIVOLI
© Ingo Bölter

Schräg, schön und schrill! Schmidts TIVOLI

Das Schmidts Tivoli am Spielbudenplatz in Hamburg präsentiert ausgeflippte Revuen und gekonntes Musiktheater.

Schmidts TIVOLI
elbphilharmonie_c-iwan-baan-8
© Iwan Baan

Das klingende Herz der Elbphilharmonie Der Große Saal

Tief im Inneren des Gebäudes befindet sich das Herzstück der Elbphilharmonie: Im Großen Konzertsaal finden ca. 2100 Gäste Platz.

Der Große Saal

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com