Spielmuseum Soltau

  • Spielmuseum Soltau
    © Stiftung Spiel

Spielmuseum Soltau

In gleich zwei Gebäuden an der Soltauer Rathauskreuzung präsentiert das Spielmuseum Soltau eine international herausragende Spielzeugsammlung. Auf insgesamt 900 m² bietet es jede Menge zum Staunen und Bewundern, Lachen und Erinnern – und zum Spielen! Von Autos bis Puppen, von Baustationen bis zu Zirkuswelten reicht das Panorama, das Kinder wie Großeltern ins Träumen bringt.

In beiden Häusern führen einzigartige Exponate durch Lebens- und Ideenwelten aus vier Jahrhunderten. Von der Holzfassade des denkmalgeschützten Stammhauses grüßt ein riesiger, roter Hampelmann, im Inneren reicht die Bandbreite der Exponate vom zwei mal drei Meter großen Puppenhaus „Dingley Hall“ bis zum kleinsten beweglichen Püppchen der Welt. In der gegenüberliegenden Dependance „Spielmuseum+“ erwartet die Besucher u.a. eine bunte Zirkuswelt aus Holz und Blech. Andere Ausstellungsstücke zeigen historische Fortbewegungsmittel zu Lande, zu Wasser und in der Luft.
Das Museum ist 365 Tage im Jahr zu besuchen und zu bespielen.
Gruppen können Führungen und Mitmachangebote vereinbaren.

Öffnungszeiten
täglich 10:00 bis 18:00 Uhr
Heiligabend 10:00 bis 13:00 Uhr

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Weihnachten-Spielmuseum
    © Stiftung Spiel

    Weihnachtstage der Offenen Tür im Spielmuseum

    • 25.12.2025
    • 10:00
    • Spielmuseum Soltau
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Stage-Theater-an-der-Elbe-2024
© Stage Entertainment

Hamburgs neuestes Musical-Theater Stage Theater an der Elbe

Ihr Musical-Erlebnis beginnt mit der Schifffahrt über die Elbe. Am gegenüberliegenden Ufer erwarten Sie nach dieser „kleinen Hafenrundfahrt“ das brandneue Stage Theater an der Elbe und ein einzigartiger Blick auf die Skyline Hamburgs.

Stage Theater an der Elbe
Kampnagel
© ThisIsJulia Photography

Veranstaltungsort für Musik, Theater und Tanz Kampnagel

Kampnagel genießt als internationales Produktionshaus weltweite Anerkennung. Das Haus bietet eine facettenreiche Plattform für zeitgenössische darstellende Künste, Konzerte, Konferenzen und eine vielfältige Palette an Festivals.

Kampnagel
Operettenhaus-2024-Julia-Frontansicht
© Stage Entertainment

Musical Theater auf der Reeperbahn Stage Operettenhaus

Mit seinem Programm lockt das Operettenhaus schon über 150 Jahre Scharen von Zuschauern nach St. Pauli und ist heute eines der großen Musical-Theater in Hamburg.

Stage Operettenhaus

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com