St. Petri zu Lübeck

St. Petri zu Lübeck

Diese romanische Kirche, ehemals dreischiffig, wurde zwischen 1227 und 1250 erbaut. Im 15. und 16. Jhd. wurde sie zur fŸünfschiffigen gotischen Hallenkirche erweitert. Im Zweiten Weltkrieg erlitt St. Petri starke Schäden und wurde erst 1987 vollständig restauriert. Die Kirchengemeinde wurde auf andere Gemeinde umverteilt, St. Petri hat heute also keine eigene Gemeinde mehr. Da die Innenausstattung nicht wieder hergestellt wurde, finden hier keine Gottesdienste mehr statt. Stattdessen wird die Kirche als Kulturkirche für zahlreiche Veranstaltungen sowie Kunstausstellungen genutzt. Neben der Nutzung als "Kirchen-Labor" für Experimente hinsichtlich Ritualen, Verkündigungen und Dialogen wird St. Petri auch als Universitätskirche für wissenschaftliche Vorträge, Debatten und Begegnungen genutzt. Von der 50 Meter hohen Aussichtsplattform hat man einen herrlichen Ausblick auf Lübeck und Umgebung.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Kunsthandwerkermarkt
    © Thorsten Biet

    Kunsthandwerkermarkt Sonstige

    • 19.12.2025
    • 11:00
    • St. Petri zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Kunsthandwerkermarkt letzter Tag
    © Thorsten Biet

    Kunsthandwerkermarkt letzter Tag Sonstige

    • 21.12.2025
    • 11:00
    • St. Petri zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Kunsthandwerkermarkt
    © Thorsten Biet

    Kunsthandwerkermarkt Sonstige

    • 10.12.2025
    • 11:00
    • St. Petri zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Kunsthandwerkermarkt
    © Thorsten Biet

    Kunsthandwerkermarkt Sonstige

    • 03.12.2025
    • 11:00
    • St. Petri zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Kunsthandwerkermarkt
    © Thorsten Biet

    Kunsthandwerkermarkt Sonstige

    • 02.12.2025
    • 11:00
    • St. Petri zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Kunsthandwerkermarkt
    © Thorsten Biet

    Kunsthandwerkermarkt Sonstige

    • 04.12.2025
    • 11:00
    • St. Petri zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Kunsthandwerkermarkt
    © Thorsten Biet

    Kunsthandwerkermarkt Sonstige

    • 12.12.2025
    • 11:00
    • St. Petri zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Kunsthandwerkermarkt
    © Thorsten Biet

    Kunsthandwerkermarkt Sonstige

    • 09.12.2025
    • 11:00
    • St. Petri zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Kunsthandwerkermarkt
    © Thorsten Biet

    Kunsthandwerkermarkt Sonstige

    • 30.11.2025
    • 11:00
    • St. Petri zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Kunsthandwerkermarkt
    © Thorsten Biet

    Kunsthandwerkermarkt Sonstige

    • 20.12.2025
    • 11:00
    • St. Petri zu Lübeck
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Thalia Theater
© ThisIsJulia Photography

Traditionsbühne mit eindrucksvollen Inszenierungen Thalia Theater

Ein Besuch im altehrwürdigen Thalia Theater verspricht Besuchern auch heute noch einen hochklassigen und stilvollen Theaterbesuch im Herzen Hamburgs.

Thalia Theater
first-stage-theater_c-dennis-mundkowski
© Dennis Mundkowski

Abseits vom Mainstream First Stage Theater

Das First Stage ist eine Off-Broadway-Bühne in Hamburg-Altona, die mit hochkarätigen Inszenierungen ein abwechslungsreiches Programm abseits vom Mainstream bietet. Ursprünglich bis in die Siebziger Jahre als Kino genutzt, wurde es viele Jahre zweckentfremdet, unter anderem als Fotostudio und Supermarkt.

First Stage Theater
literaturhaus_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

Literaturhaus Hamburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com