St. Petri zu Lübeck

St. Petri zu Lübeck

Diese romanische Kirche, ehemals dreischiffig, wurde zwischen 1227 und 1250 erbaut. Im 15. und 16. Jhd. wurde sie zur fŸünfschiffigen gotischen Hallenkirche erweitert. Im Zweiten Weltkrieg erlitt St. Petri starke Schäden und wurde erst 1987 vollständig restauriert. Die Kirchengemeinde wurde auf andere Gemeinde umverteilt, St. Petri hat heute also keine eigene Gemeinde mehr. Da die Innenausstattung nicht wieder hergestellt wurde, finden hier keine Gottesdienste mehr statt. Stattdessen wird die Kirche als Kulturkirche für zahlreiche Veranstaltungen sowie Kunstausstellungen genutzt. Neben der Nutzung als "Kirchen-Labor" für Experimente hinsichtlich Ritualen, Verkündigungen und Dialogen wird St. Petri auch als Universitätskirche für wissenschaftliche Vorträge, Debatten und Begegnungen genutzt. Von der 50 Meter hohen Aussichtsplattform hat man einen herrlichen Ausblick auf Lübeck und Umgebung.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Solo Verbo

Solo Verbo
  • Religion & Spiritualität

  • 21.05.2025
  • 19:00
  • St. Petri zu Lübeck
Petrivision geistig_materiell

Petrivision geistig_materiell
  • Sonstige

  • 07.06.2025
  • 23:00
  • St. Petri zu Lübeck

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Schmidtchen
© ThisIsJulia Photography

Schmidtchen

Seit über einem Vierteljahrhundert beste Unterhaltung auf Deutschlands berühmtester Meile, der Hamburger Reeperbahn: Mit rund 400.000 Besuchern im Jahr ist das Schmidt – bestehend aus Schmidt Theater, Schmidts TIVOLI und Schmidtchen – Deutschlands erfolgreichstes Privattheater.

Schmidtchen
hamburger-kammerspiele-c-Bo-Lahola-web-2-2500x1500
© Bo Lahola

Hochklassige Theaterunterhaltung Hamburger Kammerspiele

Die Hamburger Kammerspiele sind eines von Hamburgs berühmtesten Theaterhäusern und bieten ihren Besuchern beinahe täglich hochwertige Theatervorführungen an.

Hamburger Kammerspiele
altonaer-theater-c-altonaer-theater-web-1-2500x1500
© Altonaer Theater

Altonaer Theater

Die Aufführungen im Altonaer Theater beruhen auf Romanvorlagen, die hierdurch noch greifbarer gemacht werden. Es warten eine Vielzahl an einzigartigen Vorführungen. Literarische Vorlagen und historische Stoffe sind dessen Markenzeichen, das nach wechselvoller Geschichte und einigen Umzügen heute im Zentrum Altonas zu Hause ist.

Altonaer Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!