© ThisIsJulia Photography
© ThisIsJulia Photography
© Thomas Huang
© Thomas Lenden
© ThisIsJulia Photography

Altonaer Theater

Die Aufführungen im Altonaer Theater beruhen auf Romanvorlagen, die hierdurch noch greifbarer gemacht werden. Es warten eine Vielzahl an einzigartigen Vorführungen. Literarische Vorlagen und historische Stoffe sind dessen Markenzeichen, das nach wechselvoller Geschichte und einigen Umzügen heute im Zentrum Altonas zu Hause ist.

Kaum ein anderes Theater ist so repräsentativ für seinen Stadtteil und hat gleichzeitig eine so starke Strahlkraft über Hamburgs Stadtgebiet hinaus.

Aufführungen wie "Die Vermessung der Welt", "Mephisto" oder "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" sind nur einige der beliebten Aufführungen des bekannten Theaters. Dabei zeichnet es sich als Stern des Viertels vor allem durch eine breite Palette an verschiedenen Genres, wie Komödien, aktuelle und moderne Stücke, Musicals sowie berühmte Klassiker, aus und lockt damit seit vielen Jahren immer wieder Besucher verschiedenster Altersgruppen ins Haus. Es erwartet den Besucher ein unvergessliches Erlebnis und ein abwechslungsreicher Spielplan.

Ihre Rabatte

Eintrittskarten

Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus

Eintrittskarten an der Abendkasse 15% ermäßigt (Erw.)

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

Kurz & Knapp

  • Für wen Kultur-Liebhaber und Theater-Freunde
  • Verpflegung Im Café Oelsner gibt es Getränke und kulinarische Köstlichkeiten
  • So viel Zeit muss sein 2 bis 3 Stunden
  • Sehenswürdigkeiten Ganz in der Nähe des Theaters befinden sich der Platz der Republik und das wunderschöne Altonaer Rathaus
  • Hinkommen S1, S11, S3, S31 bis Bahnhof Altona
  • Good-to-know Mittwochs kosten Karten für Schüler und Studenten bis 27 Jahre nur fünf Euro

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Die drei ??? Signale aus dem Jenseits
© 2022, G2 Baraniak

Achtsam morden
  • Theater

  • 12.12.2023
  • 19:30
  • Altonaer Theater

Backbeat - Die Beatles in Hamburg
  • Musicals

  • 29.12.2023
  • 19:30
  • Altonaer Theater
Grimms sämtliche Werke ...leicht gekürzt!
© 2021, G2 Baraniak

Grimms sämtliche Werke ...leicht gekürzt!
  • Theater

  • 08.01.2024
  • 19:30
  • Altonaer Theater

Alle Toten fliegen hoch - Amerika
  • Theater

  • 08.02.2024
  • 19:30
  • Altonaer Theater
Der Richter und sein Henker
© G2 Baraniak

Der Richter und sein Henker

  • 11.01.2024
  • 19:30
  • Altonaer Theater
Sommer in Agathenburg: Ein Schlossbesuch mit Kuratorinnenführung
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Zu Besuch im Altonaer Theater
  • Stadtführungen & Rundfahrten

  • 11.04.2024
  • 11:00
  • Altonaer Theater

Pettersson, Findus und der Hahn
  • Theater & Bühnenkunst

  • 08.12.2023
  • 10:00
  • Altonaer Theater

Mehr zum Thema

fabrik_c-2018-thisisjulia-photography-2_1
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altona & Ottensen

Ob zum Bummeln, Kaffeetrinken, Spazieren oder Schlemmen – Direkt an der Elbe gelegen und von schönen Parkanlagen durchzogen, gelten Altona & Ottensen als charmante und vielfältige Hamburger Charakterviertel. In Altona versprühen Backsteinmauern einen eher rauen Charme, auf der anderen Seite im Stadtteil Ottensen ist es bunt und trubelig.

Altona & Ottensen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© ThisIsJulia Photography

Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bietet mit Sprechtheater, Musiktheater, Konzerten und wissenschaftlichen Präsentationen eine große Bandbreite.

Hochschule für Musik und Theater Hamburg
© Michael Zapf

Kleine Location und große Klänge Der Kleine Saal

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne.

Der Kleine Saal
© Iwan Baan

Das klingende Herz der Elbphilharmonie Der Große Saal

Tief im Inneren des Gebäudes befindet sich das Herzstück der Elbphilharmonie: Im Großen Konzertsaal finden ca. 2100 Gäste Platz.

Der Große Saal

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!