Subbühne – Luftschutzbunker

Subbühne – Luftschutzbunker
© Johannes Beschoner
Subbühne – Luftschutzbunker
© Johannes Beschoner

Subbühne – Luftschutzbunker

Eine historische und einzigartige Kulisse in der Hamburger Kulturszene bietet Ihnen die Subbühne im Luftschutzbunker in Hamburg Eppendorf. Der Bunker liegt, einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, nur einige Gehminuten südlich des Eppendorfer Mühlenteiches. 1995 ins Leben gerufen, bietet Ihnen der außergewöhnliche Veranstaltungsort die Möglichkeit, Kunst und Kultur in einer einmaligen Atmosphäre zu entdecken. Neben regelmäßigen Kunstausstellungen finden Sie hier auch immer wieder musikalische Acts, die Ihnen einen faszinierenden Abend im Luftschutzbunker versprechen. Der Bunker gilt dabei als Treffpunkt für Jung und Alt und soll somit Menschen verschiedener Generationen zusammenbringen und Kultur in der außergewöhnlichsten Form präsentieren. Ein Konzept, das so erfolgreich ist, dass Sie den Bunker bis heute regelmäßig nutzen können.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Röhrenbunker
© C. Langer

Bunker und Subbühne
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 07.07.2025
  • 18:00
  • Subbühne – Luftschutzbunker

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Harburger Theater_außen
© Thomas Huang

Das Theater für Hamburgs Süden Harburger Theater

Das nahe dem Harburger Rathaus gelegene Harburger Theater ist ein geschichtsträchtiges und vorwärtsgewandtes Theaterhaus, das die Hamburger Theaterszene positiv bereichert.

Harburger Theater
Deutsches Schauspielhaus
© ThisIsJulia Photography

Deutschlands größtes Sprechtheater Deutsches Schauspielhaus

Kultur in klassischer Atmosphäre genießen – im Deutschen Schauspielhaus wird den alten Meistern in neuen Inszenierungen wieder Leben eingehaucht.

Deutsches Schauspielhaus
Hamburger Balletttage Dornröschen
© Kiran West

Ein Fest der Tanzvielfalt Hamburger Ballett-Tage

Die 50. Hamburger Ballett-Tage präsentieren die gesamte Bandbreite des Hamburg Ballett in zwei intensiven Wochen, mit Premieren, Gastauftritten und Klassikern zum Abschluss der Spielzeit 2024/25.

Hamburger Ballett-Tage

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!