daniel-wischer_c-2018-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography
daniel-wischer_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography
daniel-wischer_c-2018-thisisjulia-photography-5
© ThisIsJulia Photography
daniel-wischer_c-2018-thisisjulia-photography-4
© ThisIsJulia Photography
daniel-wischer_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photography
daniel-wischer_c-2018-thisisjulia-photography-6
© ThisIsJulia Photography
daniel-wischer_c-2018-thisisjulia-photography-8
© ThisIsJulia Photography
daniel-wischer_c-2018-thisisjulia-photography-7
© ThisIsJulia Photography

Daniel Wischer

Die Fisch-Restaurants von Daniel Wischer sind in und um Hamburg bekannt und beliebt.

Eines der bekanntesten und traditionsreichsten Fisch-Restaurants in Hamburg. Der Betrieb besteht schon seit 90 Jahren und legt besonderen Wert auf Bodenständigkeit und gute Küche.

Jährlich kehren hier rund eine halbe Million Gäste ein. Hier geht es um gutbürgerliche Küche und nicht um Sternegastronomie. Die Tische sind eng gestellt und die Gäste sitzen auf lederbezogenen Holzbänken, essen frisch zubereiteten Fisch und warmen Kartoffelsalat. Der Besuch bei Daniel Wischer ist für viele ein Ritual geworden. Die Gerichte sind einfach und bodenständig, aber dennoch reichlich und gut. Noch heute gilt die bereits 1924 entwickelte Geschäftsidee: Qualitätsessen in einem ansprechenden Ambiente schnell und preiswert serviert.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Jetzt die Hamburg CARD kaufen

Kurz & Knapp

  • KategorieCafé/Bistro
  • Art der KücheFisch, Gut & Günstig, Hamburger Originale
  • Preis
  • Ambienterustikal, maritim, zentral
  • Servicefreundlich

Mehr zum Thema

Blick durch die Alsterarkaden auf das Hamburger Rathaus mit markantem Turm
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

fuh_c-2018-hamburg-tourismus-gmbh-johanna-nickel_02
© 2018 Hamburg Tourismus GmbH Johanna Nickel

FuH

Im FuH wird stets Neues ausprobiert, ohne dabei den charakteristischen Geschmack der verwendeten Produkte aus den Augen zu verlieren.

FuH
biokonditorei-eichel_wthi_c-2016-hamburg-tourismus-gmbh-5
© Hamburg Tourismus GmbH

BioKonditorei Eichel

In der BioKonditorei Eichel im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel gibt es eine Vielzahl von besonderen nachhaltigen Köstlichkeiten wie Birnen-Zimtquarktorte oder Apfeltorte mit Schwarzen Johannisbeeren.

BioKonditorei Eichel
Entenwerder 1
© Geheimtipp Hamburg

Schwimmende Oase an der Elbe Entenwerder 1

Ganz in der Nähe der Elbbrücken befindet sich ein Ausflugstipp, der aus der Hamburger Café-Szene kaum noch wegzudenken ist. Auf einem Ponton gelegen treffen sich im Entenwerder 1 Wasser- und Ruhesuchende.

Entenwerder 1

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com