© lee_maas_timo_sommer

Die kleine Konditorei

Brote, Kuchen, Torten, Desserts

Mit ausschließlich hochwertigen Rohstoffen entstehen in der kleinen Konditorei sinnliche Köstlichkeiten und Leckereien aller Art.

Auf Ihrer Sinnes-Tour kommen Sie hier garantiert nicht vorbei. Denn die kleine Konditorei gibt es mittlerweile schon 4x in Hamburg. Zudem wird hier nicht nur der Genuss groß geschrieben. Um die Qualität der Produkte auf dem immer gleich hohen Niveau zu halten, verwendet das Familienunternehmen ausschließlich hochwertige Rohstoffe und fertigt die leckeren Brote, Kuchen, Torten, Desserts nach traditionellen Rezepten und per Hand an. Und das schmeckt man.

Das (vermutlich) beste Franzbrötchen der Hansestadt

Die wahrscheinlich besten Franzbrötchen der Stadt erwarten Sie in der kleinen Konditorei. Franzbrötchen sind so typisch für Hamburg wie der Hamburger selbst und eine der absoluten Spezialitäten und Kunden-Favoriten in der kleinen konditorei. Wie auch bei allen anderen Leckereien wird bei den mit Zimt und Zucker gefüllten Plunderteigstückchen immer darauf geachtet, dass ausschließlich hochwertige Rohstoffe verwendet werden. Lassen Sie sich diese Köstlichkeiten nicht entgehen!

Nachhaltig genießen

Nichts kommt aus Industrieproduktion; ökologische und Nachhaltigkeitsstandards werden groß geschrieben. Die Ergebnisse können sich schmecken lassen: Von den liebevoll „Eimsbuscher“ titulierten Frühstücksbrötchen bis zur individuellen Hochzeitstorte und den mehrfach preisgekrönten Franzbrötchen.

Kurz & Knapp

  • KategorieCafé/Bistro
  • Preis€€
  • Ambienteklein, gemütlich, traditionell
  • ServiceAufgeschlossen

Mehr zum Thema

Bäckereien in Hamburg
© Marc Markstein on Unsplash

Süße Leckereien 10 Adressen für köstliche Kekse und Gebäck

Wir nehmen wir euch zu zuckrigsten Adressen der Stadt mit, die uns mit süßen Leckereien verwöhnen. Neben liebenswürdigen Traditionsbäckereien und kreativen Konditoreien, geht es dabei auch in kleine Manufakturen, für die authentisches Handwerk an oberster Stelle steht.

Magazin
10 Adressen für köstliche Kekse und Gebäck
Eppendorf
© Matthias Pens Fotografie

Stadtteilportrait Eimsbüttel & Eppendorf

Hier findet man prächtige Altbaufassaden, bodenständige und exquisite Restaurants sowie schicke Boutiquen und viele kleine inhabergeführte Läden. Während Eppendorf sehr schick und gepflegt ist, gönnt sich Eimsbüttel den Stil der hanseatischen Gelassenheit. Doch beide Viertel bieten viel Wasser und Grünflächen und sind daher als Wohngegend bei Hamburgern – zurecht – äußerst beliebt.

Eimsbüttel & Eppendorf

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Geheimtipp Hamburg

Schwimmende Oase an der Elbe Entenwerder 1

Ganz in der Nähe der Elbbrücken befindet sich ein Ausflugstipp, der aus der Hamburger Café-Szene kaum noch wegzudenken ist. Auf einem Ponton gelegen treffen sich im Entenwerder 1 Wasser- und Ruhesuchende.

Entenwerder 1
© Markus Spiske on Unsplash

Auf ins Franzbrötche-Paradies Franz & Friends

Klassisch mit Zimt und Zucker, fruchtig mit Apfel oder Banane, klebrig mit Karamell: Das Franzbrötchen gibt es bei Franz & Friends in allen Formen und Variationen. In der Wandelhalle im Hamburger Hauptbahnhof kann den süßen Leckereien kaum einer widerstehen.

Franz & Friends
© Michael Grzyb

Weltbekanntes Kultrestaurant mit Elbblick Hard Rock Cafe

Den schönsten Blick über den Hamburger Hafen genießen Sie im Hard Rock Cafe Hamburg. Dazu gibt es leckere Cocktails, den besten Burger der Stadt und knackige Salate.

Hard Rock Cafe

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!